Integritätssicherung Globale Partnerschaft soll Integrität von Pipelines und Behältern erhöhen
Durch eine Zusammenarbeit wollen Hydratight und Henkel ihren Kunden helfen, ungeplante und teure Anlagenstillstände zu vermeiden und die Lebensdauer von Anlagen durch effiziente und kostengünstige technische Reparaturen zu verlängern.
Anbieter zum Thema

Darlaston/UK – Der Spezialist für Integritätssicherung, Hydratight, ist eine Partnerschaft mit Henkel eingegangen, um als primärer Dienstleister für die Lieferung seines Loctite-Verbundreparatursystems für Pipelines, Tanks und Behälter aufzutreten. Die beiden Unternehmen haben bereits in zahlreichen Projekten zusammengearbeitet, insbesondere mit großen Betreibern von petrochemischen Raffinerien in ganz Europa. Die wichtigsten Faktoren für diese Projekte sind den Partnern zufolge die Notwendigkeit einer schnellen, qualitativ hochwertigen technischen Reparatur bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Integrität von Pipelines und Behältern mit einer Lebensdauer von bis zu 20 Jahren sowie der Schutz von Gesundheit und Sicherheit.
Die Allianz biete nicht nur eine dauerhafte, kosteneffiziente Rohrleitungsreparaturtechnologie, sondern würde von fachlich geschulten und kompetenten Technikern in einer Vielzahl von Onshore- und Offshore-Projekten eingesetzt, so PJ OConnell, Service Commercial Director bei Hydratight.
Die Hydratight-Verbundreparatur verwendet die Loctite-Klebetechnologie und ein hochfestes Glas-Kohlefaserband, das zur Verstärkung und Abdichtung von Rohren für hohe Druck-, Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit entwickelt wurde. Die Reparaturen sind für Komponenten wie gerade Rohre, Bögen, Reduzierstücke, T-Stücke, Flansche, Tanks, Behälter bis hin zu Wärmetauscher-Behältermänteln geeignet. Das Verbundwerkstoff-Reparatursystem verfügt über eine Zertifizierung durch Dritte (DNV GL, Lloyds und Tüv) für die Erfüllung der Anforderungen der ISO 24817 für die Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie.
(ID:47418892)