Metall- und Fremdkörperdetektion Fremdkörper-Kontrolle

Redakteur: Dr. Jörg Kempf

Anbieter zum Thema

Die Sortiersysteme teilen gebrauchte Verpackungsmaterialien in sortenreine Fraktionen auf. Sie sind die Voraussetzung für die Herstellung neuer Produkte. (Bild: S+S)
Die Sortiersysteme teilen gebrauchte Verpackungsmaterialien in sortenreine Fraktionen auf. Sie sind die Voraussetzung für die Herstellung neuer Produkte. (Bild: S+S)

Separation and Sorting präsentiert für alle Stationen im Leben einer Verpackung passende Systeme für die Produktinspektion. Durch Rohmaterialien oder durch Maschinenverschleiß können Metallteilchen in die Produktionsprozesse gelangen und Maschinenstörungen oder Werkzeugschäden verursachen. Induktive Metall-Detektoren und Separatoren erkennen und separieren magnetische und nicht magnetische Metalle. Vor allem in der Lebensmittelindustrie ist eine zuverlässige Fremdkörperkontrolle von verpackten Produkten wichtig. Für die Recyclingindustrie hat S+S standardisierte sowie individuelle Komplettlösungen entwickelt, die Fremdstoffe auch aus alten Verpackungen (Kunststoff, Glas, Metall u.a.) separieren bzw. diese Stoffströme in sortenreine Fraktionen trennen. Somit deckt das Unternehmen die ganze Palette der Fremdstoff-Separation und Sortierung von Stoffströmen ab.FachPack: Halle 9, Stand 133

(ID:22826050)