MMP-Produktion Evonik in Wesseling nimmt neuen Anlagenteil in Betrieb

Quelle: Evonik Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Die MMP-Produktionsanlage von Evonik am Standort Wesseling wurde für 25 Millionen Euro ausgebaut. Neue Technologien sollen dabei eine Prozessverbesserung ermöglichen. Weitere Investitionen in Millionenhöhe sind schon geplant, teilte das Unternehmen mit.

Das Projektteam und weitere geladene Gäste besichtigten den neuen Anlagenteil des MMP-Betriebs bei Evonik in Wesseling.
Das Projektteam und weitere geladene Gäste besichtigten den neuen Anlagenteil des MMP-Betriebs bei Evonik in Wesseling.
(Bild: Evonik)

Für rund 25 Millionen Euro hat das Spezialchemieunternehmen Evonik seine Produktionsanlage für MMP (Methylmercaptopropionaldehyd) weiterentwickelt und ausgebaut. Nach über zwei Jahren Bauzeit wurde diese nun feierlich in Betrieb genommen. Mit der Investition optimiert der Konzern die Herstellung von MMP am Standort Wesseling. Auch der europäische Methionin-Verbund mit dem belgischen Standort in Antwerpen, soll dadurch gestärkt werden.

MMP wird für die Herstellung des Tierfutter-Zusatzstoffes Methionin benötigt. In Wesseling werden die Vorprodukte dieser essenziellen Aminosäure bereits seit über 50 Jahren produziert. Die Entwicklung neuer Technologien machte den Um- und Ausbau des MMP-Betriebs nun möglich. Evonik plant in Wesseling weitere Investitionen in Millionenhöhe, beispielsweise für die Weiterentwicklung der Silica-Produktion. Nachhaltigkeitsprojekte und der vermehrte Einsatz von erneuerbaren Energien sollen die CO2-Emissionen des Standorts deutlich reduzieren.

(ID:49026790)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung