Polycarbonat-Produktion EPC Group liefert Technologie für neue Polycarbonat-Anlage in China

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Tobias Hüser |

Die EPC Group hat sich einen Auftrag von Hainan Huasheng New Material Technology für eine Polycarbonat-Anlage auf der chinesischen Insel Hainan gesichert. Die geplante Anlage mit einer Kapazität von 260.000 Jahrestonnen wird mit der von EPC patentierten Variplant-Technologie ausgestattet und soll im Industriepark Hainan Dongfang entstehen.

Anbieter zum Thema

In diesem Reaktor steckt die Variplant-Technologie der EPC Group.
In diesem Reaktor steckt die Variplant-Technologie der EPC Group.
(Bild: EPC Engineering & Technologies)

Arnstadt – Mit dem Auftrag für Hainan Huasheng New Material Technology baut die EPC Group ihre Aktivitäten in Asien weiter aus. Die Arbeiten zum Projekt sind bereits im ersten Quartal 2018 gestartet. Das Rohmaterial für die Polycarbonat-Anlage wird durch vorgelagerte Bisphenol A- (BPA) und Diphenylcarbonat-Einheiten (DPC) bereitgestellt. Nach der geplanten Fertigstellung im Jahr 2020, erfolgt die Inbetriebnahme der Anlage durch die EPC-Ingenieure direkt vor Ort.

„Unsere hauseigene Variplant-Technologie bietet ein flexibles prozessoptimiertes Anlagenkonzept zur Polymerherstellung,“ erklärt Tim Henkel, Geschäftsführer der EPC Group. „Durch diese Technologie können zur selben Zeit verschiedene Arten von Polycarbonat produziert werden – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil für unseren Kunden, um schnell und flexibel auf die Marktanforderungen reagieren zu können.“

(ID:45388589)