Führungswechsel Dr. Steven Hildemann ist neuer Global Chief Medical Officer bei Merck Serono
Merck Serono, die biopharmazeutische Sparte von Merck, hat Dr. Steven Hildemann zum Global Chief Medical Officer (CMO) und Leiter von Global Medical and Safety ernannt. Dr. Hildemann ist von der Ärztekammer zugelassener Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie und absolvierte seine berufliche Ausbildung in den USA und in Deutschland.
Anbieter zum Thema

Darmstadt – Hildemann folgt als CMO von Merck Serono auf Florian Bieber, der das Unternehmen im Dezember 2013 verlassen hat, um sich anderen Aufgaben zu widmen. Er nimmt seine Aufgaben von Darmstadt aus wahr und berichtet an Dr. Annalisa Jenkins, Leiterin Global Research and Development. Als CMO wird Hildemann für Global Medical Affairs, Global Drug Safety und External Scientific Affairs verantwortlich sein. In dieser Eigenschaft wird eine seiner Hauptverantwortlichkeiten die Unterstützung des sicheren und angemessenen Einsatzes von und Zugangs zu Arzneimitteln sein. Des Weiteren wird er das F&E-Führungsteam als Mitglied unterstützen.
„Aufgrund seines beeindruckenden akademischen und industriellen Werdegangs ist Hildemann ein geschätzter Neuzugang zu unserer Organisation und zum F&E-Führungsteam“, sagte Annalisa Jenkins. „Seine patientenorientierte Fokussierung passt hervorragend zu unserem Engagement, Menschen, die weltweit an Erkrankungen mit ungedecktem medizinischen Bedarf leiden, differenzierte neue Arzneimittel anzubieten.”
Hildemann wird in seiner Funktion als Global CMO, also oberstem Repräsentanten für Arzneimittelsicherheit und -qualität, auch für die Steuerung der medizinischen Angelegenheiten zuständig sein und den Vorsitz der entsprechenden Gremien (Medical Safety and Ethics Board und Bioethics Committee) übernehmen. Als leitende Führungskraft wird er die Zusammenarbeit und Partnerschaft von Research and Development und Commercial mit ganzheitlicher Ausrichtung fördern.
(ID:42477737)