Cellulose-Industrie in Bomlitz und Bitterfeld Dow steigert Produktion von Methylcelullose-Anlagen

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Tobias Hüser |

Dow steigert die Produktionskapazität der Methylcellulose-Anlagen in Bomlitz und Bitterfeld. Die Geschäftseinheit Dow Construction Chemicals (DCC) will der steigenden Nachfrage nach Celluloseprodukten im Baugewerbe gerecht werden.

Anbieter zum Thema

Dow gibt bekannt, dass die Geschäftseinheit Dow Construction Chemicals (DCC) die Produktionskapazität der Methylcellulose-Anlagen in Bomlitz und Bitterfeld erweitern wird.
Dow gibt bekannt, dass die Geschäftseinheit Dow Construction Chemicals (DCC) die Produktionskapazität der Methylcellulose-Anlagen in Bomlitz und Bitterfeld erweitern wird.
(Bild: Dow)

Bomlitz – Zusammen mit Investitionen am deutschen Standort Bitterfeld und weiteren Projekten, soll die Gesamterweiterung ein zusätzliches Produktionsvolumen von mehr als 5000 t des Walocel Cellulose Ethers pro Jahr ermöglichen. Das Projekt soll voraussichtlich bis Ende 2017 abgeschlossen werden.

Die Entscheidung ist Teil einer Reihe von Maßnahmen um die Effizienz und das Volumen von Methylcellulose zu steigern und basiert auf der steigenden Nachfrage nach hochwertigen Cellulose-Ethern.

„Wir haben diese Entscheidung getroffen, um die Verfügbarkeit unserer Celluloseprodukte für unsere Kunden sicherzustellen und sie dadurch in ihrem Wachstum noch weiter zu unterstützen“, sagt Marco ten Bruggencate, Global Business Director für Dow Construction Chemicals. Die Lösungen von Dow Construction Chemicals basieren auf bewährten Cellulose-Ether Technologien, die als Additive für die Baustoffindustrie eingesetzt werden.

(ID:44091460)