Apps für Smartphones und Tablets Die besten Projektmanagement Apps für die mobile Anlagenplanung

Autor / Redakteur: Henning Stummer, Matthias Welge / Dipl.-Ing. (FH) Tobias Hüser

Nicht nur Projektbeteiligte, sondern auch ihre Werkzeuge müssen immer mehr Mobilität unter Beweis stellen. An Baustellen von Großprojekten ist es aber oftmals schwierig, Einblick in die komplexe Anlagenplanung zu bekommen. Diese Lücke sollen Projektmanagement Apps für das Iphone von Apple oder Android-Smartphones schließen.

Anbieter zum Thema

(Bild: Invensity)

Das Angebot in App Stores ist häufig erschlagend und nicht alle diese Programme halten, was ihr Name verspricht. Für das Projektmanagement (PM) müssen die Fähigkeiten der Applikationen genau auf die Zielgruppe abgestimmt sein. So auch im Anlagenbau, wo sich das Projektmanagement im Prinzip kaum vom klassischen PM unterscheide, wie die offene Plattform für Projektmanagement Open PM feststellt.

Neben den eigentlichen Tools zum Planen und Managen von Projekten verstecken sich unter den Apps auch Programme zum Selbstmanagement und einfache Trainings zu verschiedenen PM-Themen. Die Applikationen lassen sich in die Kategorien Standalone Apps, Clients für Cloud-basierte PM-Lösungen und Clients für ERP-Lösungen einteilen.

Standalone Apps – die Lösung für lokale Projekte

Die Standalone Apps zielen auf kleine Projekte ab, die von einzelnen Personen oder kleinen Gruppen durchgeführt werden. Sie eignen sich vor allem für kleinere Bau- oder Hochschulprojekte, aber auch Veranstaltungen können damit gut geplant werden. Nutzer von MS Project behalten so Projektkopien im Auge und können diese aktualisieren.

SG Projects aus der Apple Welt ist ein beliebter Vertreter dieser Kategorie. Der Funktionsumfang ist übersichtlich gehalten und legt den Schwerpunkt auf die Planung. Die Bedienung orientiert sich dabei stark am Gantt Chart. Zum Datenaustausch sind sowohl Dropbox-Integration als auch ein Im- und Export für MS-Project-Dateien enthalten. Neben getrennten Apps für iPhone (SG Projects Go) und iPad (SG Projects, SG Projects Pro) bietet der Hersteller Simple Genius Software auch Lösungen für OSX und Windows 8. Mithilfe von Dropbox ist es möglich, zwischen den Geräten Projekte zu synchronisieren.

Project Schedule ist aktuell die einzig funktionierende App im Standalone-Segment für Android-Geräte. Auch hier sind wichtige Tools, wie Gantt Chart, Im- und Export für MS Project (XML), sowie Synchronisationen mit verschiedenen Cloud-Diensten enthalten. Die App ist im Standardumfang kostenlos und wird über Werbung finanziert. Die Vollversion bietet neben der Werbefreiheit auch Exportfunktionen für PDF- und Excel-Dateien. Zusätzlich gibt es noch einige kostenlose Erweiterungen zur App. Beim Funktionsumfang unterscheiden sich die Endgeräte nicht, jedoch ist die Bedienung beim kleinen Smartphone deutlich umständlicher.

(ID:42325914)