Personalmeldungen Dechema, Evonik und Jubilant mit neuen Führungskräften

Redakteur: MA Alexander Stark

Die Dechema, Evonik und Jubilant haben wichtige Positionen neu besetzt. PROCESS hält Sie mit einer Zusammenfassung der personellen Veränderungen in der Prozessindustrie auf dem Laufenden.

Anbieter zum Thema

Simone Angster übernimmt zum 1. September 2021 die Leitung der Kommunikation bei der Dechema.
Simone Angster übernimmt zum 1. September 2021 die Leitung der Kommunikation bei der Dechema.
(Bild: Dechema)

Würzburg – Simone Angster übernimmt zum 1. September 2021 die Leitung der Kommunikation bei der Dechema. Sie ist verantwortlich für die interne und externe Kommunikation des Dechema e.V. und ist Pressesprecherin der Fachmesse Achema. Angster folgt Dr. Kathrin Rübberdt nach, die zum 1. Juli 2021 die Leitung des Bereichs Wissenschaft und Industrie der Gesellschaft übernommen hat.

Die Stabsabteilung Kommunikation der Dechma Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. ist zuständig für alle Kommunikationsaktivitäten der wissenschaftlichen Gesellschaft, darunter die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Social Media, Newsletter, aber auch die Mitgliederbetreuung und interne Kommunikation. Außerdem betreut sie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Achema.

Digitales Netzwerk statt Präsenzveranstaltung

Angesichts der jüngsten Entwicklungen rund um das Coronavirus werden reihenweise Veranstaltungen abgesagt oder verschoben. Digitalen Plattformen, die diese Entwicklung kompensieren können, kann die Zukunft gehören. „Industrial Generation Network“ ist so eine Lösung für Professionals in der Industrie. Die Plattform ermöglicht eine umfassende Vernetzung sowie Produktpräsentation und thematischer Austausch mithilfe von Tools wie Terminvereinbarung und Videokonferenzen. Damit ersetzt die Plattform die aktuell stark eingeschränkte Face-to-Face-Kommunikation vor allem auf Messen.

Wie kann die Plattform mir helfen?

Zuvor war Angster stellvertretende Leiterin der Abteilung Brand, Marketing and Communication beim VDE. Nach ihrem Journalismus-Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz arbeitete Angster von 2011 bis 2016 als Redakteurin für die Fachzeitschriften ew Magazin für die Energiewirtschaft und Euro Heat and Power.

Neuer Leiter des Geschäftsgebiets Standortmanagement bei Evonik

Dirk Opalka übernimmt zum 1. September 2021 die Leitung des Geschäftsgebiets Standortmanagement bei Evonik. Vor seiner neuen Aufgabe war Opalka Geschäftsführer der Initiativkreis Ruhr. Evonik hatte ihn 2013 an die Spitze der Führungsgesellschaft entsandt.

Opalka ordnet sein neues Tätigkeitsgebiet im Spezialchemieunternehmen, das Geschäftsgebiet Standortmanagement, eindeutig ein: „Die Standorte bilden das Rückgrat von Evonik. Ich freue mich auf die verantwortungsvolle Aufgabe, zur künftigen Entwicklung der Standorte in leitender Position beitragen zu können.“

Seine berufliche Karriere begann Dirk Opalka mit einer Dual-Ausbildung bei der damaligen Ruhrkohle AG. Parallel zur Ausbildung zum Industriekaufmann studierte der gebürtige Hertener Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik. 1994 begann er als IT-Berater im Zentralbereich Informationstechnologie. Im Jahr 1996 wechselte Opalka in das Vorstandsbüro und wurde 1999 Leiter der IT-Strategie. Während dieser Zeit absolvierte er ein berufsbegleitendes Studium zum Bachelor of Commercial Economics an der HZ University of Applied Sciences im niederländischen Vlissingen. 2007 wechselte Dirk Opalka zur Evonik Industries AG und übernahm dort die stellvertretende Zentralbereichsleitung der Konzern-IT (CIO) sowie die Leitung der Abteilung IT Controlling, Planung und Strategic Sourcing.

Bildergalerie

Jubilant ernennt neuen Chief Executive Officer

Das Pharmaunternehmen Jubilant Biosys hat die Ernennung von Giuliano Perfetti zum Chief Executive Officer bekannt gegeben. Perfetti verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in verschiedenen Unternehmen und globalen Märkten sowie über Fachkenntnisse in den Bereichen Strategie, Vertrieb, Marketing und Geschäftsentwicklung. Er hat Geschäftstransformations- und Expansionsprogramme geleitet, unter anderem für Unternehmen wie Accenture und Astrazeneca. Vor seiner Tätigkeit bei Jubilant Biosys war Perfetti als Chief Commercial Officer bei Fabbrica Italiana Sintetici (F.I.S) tätig und für die Strategie und Umsetzung des Wachstumsplans des Unternehmens sowie für den Ausbau des weltweiten Geschäfts für Scale-up- und kommerzielle Dienstleistungen verantwortlich.

(ID:47629853)