PWC-Studie: Marktwerte Das sind die Top 10 der wertvollsten Unternehmen in Deutschland
Die Wirtschaftsprüfer von Pricewaterhouse Coopers (PWC) haben ein Ranking der erfolgreichsten Unternehmen nach Börsenwert veröffentlicht. In den deutschen Top 10 ist die Chemieindustrie zweimal vertreten.
Anbieter zum Thema

Unter den Top 10 der wertvollsten deutschen Unternehmen ist neben den zwei Chemie-Giganten Bayer und BASF zudem noch der Technologiekonzern Siemens vertreten. Das zeigt eine Studie von PWC. Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft hat die erfolgreichsten Konzerne nach Börsenwert ermittelt – in Deutschland, europaweit und global.
Ein Zulieferer in Top 10
Wertvollstes deutsches Unternehmen ist SAP. Mit einem Börsenwert von 103,51 Milliarden Euro übernahm der Software-Konzern die Spitzenposition von Bayer. Siemens und Volkswagen komplettieren die Top 3. Der Versicherungskonzern Allianz hat das "Siegertreppchen" kanpp verpasst und ladete auf dem vierten Rang. Auf den Plätzen fünf und sechs folgen die beiden deutschen Chemie-Unternehmen Bayer und BASF mit einem Börsenwert von jeweils um die 80 Milliarden Euro. Ebenfalls in die Top 10 geschafft haben es Daimler (Platz 7), die Deutsche Telekom (8), BMW (9) sowie Continental (10). (Die deutsche Top 10 mit jeweiligem Börsenwert zeigt folgende Bildergalerie.)
Die 100 größten deutschen Unternehmen konnten ihren Börsenwert in den vergangenen vier Jahren insgesamt um 33 Prozent steigern – von 1,33 auf 1,77 Billionen Euro. Die Firmen profitierten laut PWC von niedrigen Zinsen und einem stabilen Marktumfeld. Während der europäische Aktienindex Stoxx Europe nur um drei Prozent zulegte, ist der Dax zwischen November 2014 und Februar 2018 um 35 Prozent gestiegen.
Shell ist Europas wertvollstes Unternehmen
In die Top 10 der europäischen Konzerne schaffte es allerdings kein deutsches Unternehmen. Hier liegt der niederländische Energiekonzern Shell vor den Schweizer Unternehmen Nestlé und Novartis. Die meisten Vertreter unter den europäischen Top 100 stellt Frankreich mit 22 Firmen. Danach folgt Großbritannien mit 19 Unternehmen vor Deutschland und der Schweiz mit 18 beziehungsweise zwölf Konzernen. Der global wertvollste Konzern ist Apple. Mit einem Börsenwert von über 700 Milliarden Euro ist der Software-Konzern fast sieben Mal so wertvoll wie der deutsche Spitzenreiter SAP.
Der Beitrag erschien zuerst auf dem Portal unserer Schwestermarke kfz-betrieb.
(ID:45234462)