Recycling von Kunststoffabfällen Covestro investiert in mechanisches Recycling in Asien

Quelle: MA Alexander Stark

Anbieter zum Thema

Der Materialhersteller Covestro hat Pläne für die Errichtung seiner ersten speziellen Anlage für das mechanische Recycling (MCR) von Polycarbonaten an seinem integrierten Standort in Shanghai angekündigt. Die neue MCR-Anlage soll die wachsende Nachfrage nach nachhaltigeren Lösungen bedienen.

Spatenstich für die neue Anlage zum mechanischen Recycling von Polycarbonat
Spatenstich für die neue Anlage zum mechanischen Recycling von Polycarbonat
(Bild: Covestro)

Mit einer neuen Anlage für das mechanische Recycling von Polycarbonaten reagiert Covestro auf die steigende Nachfrage nach Recyclingkunststoffen. Die Anlage, die mit einer Investition von mehr als 27 Millionen Euro verbunden ist, wird nach ihrer geplanten Inbetriebnahme im Jahr 2023 jährlich mehr als 25.000 Tonnen Polycarbonate und Blends mit mechanisch rezyklierten Anteilen liefern können. Insgesamt will das Unternehmen in der Lage sein, bis 2026 jährlich mehr als 60.000 Tonnen Polycarbonate mit Rezyklatanteil im asiatisch-pazifischen Raum zu liefern.

Der Konzern plant auch eine bestehende Compoundieranlage an seinem Standort Map Ta Phut in Thailand in eine Anlage für mechanisches Recycling umzuwandeln. Der Umbau der Anlage soll bis Ende 2022 abgeschlossen sein und den Weg für die Deckung der Marktnachfrage nach Polycarbonaten aus Post-Consumer-Rezyklaten (PCR) in zahlreichen Branchen in der Asean-Region ebnen. Nach den derzeitigen Prognosen wird die Anlage bis 2030 bis zu zehn Prozent ihres jährlichen Produktionsvolumens auf PCR-Basis liefern.

Die beiden Anlagen in Shanghai und Map Ta Phut werden die Produktion der PCR-Polycarbonate Makrolon R und Bayblend R von Covestro erhöhen, die bis zu 75 % Recyclinganteil enthalten und zu einer Reduzierung des CO2-Fußabdrucks um bis zu 50 % beitragen können, während sie gleichzeitig sowohl die Leistungsvorgaben als auch Umweltstandards erfüllen.

(ID:48542348)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung