Neue Coextrusionsanlagen Covestro baut Folienproduktion in Dormagen aus
Covestro hat am Standort Dormagen mit dem Bau weiterer Produktionslinien für hochwertige Polycarbonatfolien begonnen. Die neuen Coextrusionsanlagen sollen bis Ende 2020 fertiggestellt werden. Nach aktueller Planung werden mehr als 50 neue Arbeitsplätze geschaffen.
Anbieter zum Thema

Köln – Die Investition in die Coextrusionsanlagen in Dormagen ist Teil eines im vergangenen Jahr angekündigten weltweiten Kapazitätsausbaus, mit dem Covestro die steigende Nachfrage in allen Regionen decken und seine Position im Folienmarkt stärken will. In der geplanten Gesamtinvestition von mehr als 100 Millionen Euro ist auch eine Erweiterung der zugehörigen Infrastruktur und Logistik enthalten, um Lieferzeiten zu verkürzen. Insgesamt sollen weltweit mehr als 100 neue Arbeitsplätze entstehen.
Die neuen Anlagen in Dormagen sind auf die Herstellung mehrschichtiger Flachfolien ausgerichtet. Diese Produkte spielen zum Beispiel eine wichtige Rolle in Ausweisdokumenten, um Sicherheitsmerkmale einzubetten und einen bestmöglichen Schutz vor Fälschung zu gewährleisten. Auch im Autoinnenraum finden sie Anwendung. In dem auf Polycarbonat-Flachfolien spezialisierten Kompetenzzentrum in Dormagen sind Produktion, Technikum für Folienverarbeitung sowie Showroom und Forschungslaboratorien untergebracht. Die anderen beiden deutschen Kompetenzzentren befinden sich in Leverkusen und Bomlitz und sind auf die Folienbeschichtung sowie auf thermoplastische Elastomerfolien ausgerichtet.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1538800/1538819/original.jpg)
Beton aus Kohlendioxid
Covestro sponsert Auszeichnung für neue Ideen zur Nutzung von CO2
Eine weitere neue Produktionslinie entsteht zurzeit im thailändischen Map Ta Phut Industrial Estate, während der Umbau der Coextrusionsanlage im chinesischen Guangzhou voranschreitet und erste Produktlieferungen an Kunden erfolgen. Auch dort sollen anschließend neue Folienkapazitäten aufgebaut werden. Die Folienproduktion in South Deerfield, USA, wurde jetzt erweitert und zudem auf Rund-um-die-Uhr-Betrieb umgestellt. Dabei entstanden 30 neue Arbeitsplätze.
(ID:45896697)