Online-Plattform Chemtelligence Chem Cologne bringt Open-Innovation-Plattform an den Start

Redakteur: MA Alexander Stark

Chem Cologne, die Brancheninitiative der Chemieindustrie im Rheinland, hat die Online-Plattform Chemtelligence gestartet. Zahlreiche Chemieunternehmen können dort nach zukunftsorientierten Lösungen für aktuelle Herausforderungen suchen.

Anbieter zum Thema

Chemtelligence ist die Plattform, auf der Unternehmen der chemischen Industrie ihre Challenge bereitstellen und intelligente Lösungen von innovativen und interdisziplinären Teams erhalten.
Chemtelligence ist die Plattform, auf der Unternehmen der chemischen Industrie ihre Challenge bereitstellen und intelligente Lösungen von innovativen und interdisziplinären Teams erhalten.
(Bild: Chem Cologne)

Köln – Digitalisierung, Energiewende, Nachhaltigkeit und zirkuläre Wirtschaft – Das sind nur einige der strukturellen Herausforderungen, vor denen die Chemieindustrie aktuell steht. Die Chemieunternehmen suchen zunehmend nach externen Kooperationspartnern, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Mit der Plattform Chemtelligence vernetzt Chem Cologne ab sofort die Chemieindustrie mit Start-Ups, Studierenden, Wissenschaftlern und Industrie-Experten. So sollen aus Herausforderungen von heute die Lösungen für morgen entstehen. Nach einem Auswahlprozess werden Projektteams zusammengestellt, die ab April gemeinsam an der Findung von Lösungen arbeiten und so Mehrwerte schaffen.

Diese Verknüpfung von internem Wissen mit externer Expertise soll die Innovationskraft der rheinischen Chemieunternehmen fördern. Ziel sei es, den Status des Rheinlands als führende Chemie-Region in Europa auf diesem Wege weiter zu untermauern, sagt Wauben. Mit Chemtelligence unterstütze die Brancheninitiative die Chemieunternehmen der Region mit einer zusätzlichen Facette dabei, Innovationspotenziale zu heben, Transformationsprozesse anzustoßen und die Zukunftsfähigkeit sicherzustellen.

(ID:47103068)