Übernahme durch Aphria CC Pharma erhöht medizinisches Cannabis-Angebot in Deutschland

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Tobias Hüser

Das kanadische Pharmaunternehmen Aphria übernimmt den Cannabis-Anbieter CC Pharma. Das deutsche Unternehmen stärkt damit sein Importgeschäft und will so ein führender Anbieter für medizinische Cannabisprodukte in deutschen Apotheken werden.

Anbieter zum Thema

Apotheken können ab sofort drei medizinische Cannabisprodukte bei CC Pharma bestellen.
Apotheken können ab sofort drei medizinische Cannabisprodukte bei CC Pharma bestellen.
(Bild: CC Pharma)

Densborn – Momentan bezieht CC Pharma drei medizinische Cannabis-Produkte für den Apotheken- und Pharmagroßhandel aus den Niederlanden. Perspektivisch werden durch Aphria weitere Rohstofflieferanten hinzukommen. Diese sieht Manfred Ziegler, Geschäftsführer von CC Pharma, auch als „notwendig an, weil der Markt für medizinisches Cannabis noch absolut am Anfang“ sei. So hat Aphria International mit CC Pharma bereits eine Liefervereinbarung angekündigt, um rund 1.200 kg medizinische Cannabisprodukte von Kanada nach Deutschland zu exportieren.

CC Pharma arbeitet aktuell beim Handling dieser BTM-Produkte mit dem in Goslar ansässigen Pharmalogistiker Med-X-Press zusammen. Med-X-Press verfügt über das Know-how und die Voraussetzungen, sensible pharmazeutische Produkte in einem speziellen Betäubungsmittellager zu bevorraten. Ebenso kann das Unternehmen die geforderten logistischen Prozesse abbilden. CC Pharma bringt in die neue Liaison mit Aphria umfangreiche Erfahrungen mit regulatorischen Anforderungen und internationaler Logistik ein.

Versorgungsengpässe bekämpfen

„Wenn Apotheken bei uns bestellen, sind sie gewohnt, dass sie schnell und professionell bedient werden“, sagt Ziegler. „Und diese Kombination aus Sicherheit und erwartetem Service muss aus unserer Sicht bei einem so sensiblen Produkt wie medizinischem Cannabis doppelt und dreifach sichergestellt sein.“ Deshalb sei er froh, dass CC Pharma mit diesem Angebot einen Teil dazu beitragen könne, die Versorgungsengpässe im Bereich Cannabis zum Wohle der Patienten zu lindern.

Die Übernahme wird Anfang 2019 in Kraft treten. Manfred Ziegler und Thomas Weppelmann, bisherige Inhaber und Geschäftsführer von CC Pharma, bleiben auch nach der Übernahme in ihrer Funktion als Geschäftsführer im Unternehmen. Als dritter Geschäftsführer wird Hendrik Knopp den Bereich der medizinischen Cannabis-Produkte bei CC Pharma verantworten. Knopp ist aktuell Geschäftsführer des Health-Care Unternehmens Nuuvera Deutschland.

(ID:45598848)