Vom 20. bis zum 21. Juni trifft sich in Köln auf der Chemspec Europe die Fein- und Spezialchemie. Spezialisten aus Einkauf, Beschaffung, Prozessmanagement sowie Forschung und Entwicklung finden hier Lösungen, Produkte und Dienstleistungen. In diesem Jahr bringt ein neues Partnering-Programm noch mehr Schwung in die Kommunikation.
Die Chemspec Europe präsentiert das gesamte Spektrum der Fein- und Spezialchemie: Pharmazeutika, Agrochemikalien, Polymere, Zusatzstoffe, veredelte Zwischenprodukte, Lebens- und Futtermittel, Öl- und Gasförderung, Pigmente, Farbstoffe, Elektronikchemikalien, Duftstoffe, Haushaltschemikalien, biobasierte Chemikalien und viele mehr.
(Bild: Mack Brooks)
Das Rheinland zählt zu den führenden Chemieclustern Europas – große Namen wie Evonik, Bayer, Henkel oder Ineos sind hier Zuhause. Kein Zufall also, dass die Chemspec Europe in dreijährigem Turnus immer wieder auf dem Kölner Messegelände Station macht. Neben Basel und München hat sich Köln für die Chemspec Europe als Messestandort etabliert und punktet mit dem Kölner Chemiegürtel in dem 250 Firmen aus der Chemiebranche mit über 80 000 Beschäftigten siedeln, darunter Hersteller von Körperpflegemitteln, Lacken und Farben oder Kautschukprodukten.
Köln ist ein gutes Pflaster für den spezialisierten Branchentreff
Die Produktpalette der regionalen Betriebe reicht hier vom Kraftstoff für moderne Motoren bis zu hochkomplexen Wirkstoffmolekülen für Life-Science-Anwendungen. Ideale Verhältnisse also für den spezialisierten Branchentreff, der im letzten Jahr 3867 Besucher anzog, u.a. internationale Hersteller, Rohstofflieferanten, Anbieter und Distributoren von Spezial- und Feinchemikalien.
Auch in diesem Jahr haben sich wieder 300 Unternehmen als Aussteller angemeldet, die in der Halle 8 auf dem Kölner Messegelände ausstellen.
Die Messe deckt das gesamte Spektrum der Fein- und Spezialchemie für unterschiedlichste Anwendungen und Industriebereiche ab, einschließlich Pharmazeutika, Agrochemikalien, Polymere, Zusatzstoffe, veredelte Zwischenprodukte, Lebens- und Futtermittel, Öl- und Gasförderung, Pigmente, Farbstoffe, Elektronikchemikalien, Duftstoffe, Haushaltschemikalien, biobasierte Chemikalien und viele mehr. Zum Produktangebot zählen auch verschiedenste Analyse- und Prozesssysteme sowie regulatorische Dienstleistungen und Produkte.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.