Auskleidungsfolien Auskleidungsfolien für Schüttgutbehälter

Von

Anbieter zum Thema

Hochbarriereschläuche fertigt das Unternehmen Mondi. Mit ihnen lassen sich dann Folien zur FIBC-Auskleidung herstellen.

FIBC-Liner tragen zu fortschrittlichen Arbeitsabläufen bei.
FIBC-Liner tragen zu fortschrittlichen Arbeitsabläufen bei.
(Bild: Mondi)

Durch den Einsatz permanent antistatischer Additive an der Innen- und Außenseite der Folie kann Mondi das Staubexplosionsrisiko beim Handling von pulverförmigen bzw. rieselfähigen Schüttgütern und Lebensmitteln laut eigenen Angaben signifikant reduzieren.

Dies gilt beispielsweise für das Abfüllen und Entladen von Baby-Milchpulvern, Mehl, Zucker und Gewürzen in oder aus Big Bags des Typs B. FIBC-Säcke werden auch weithin für die Massenverpackung von Schüttgütern wie Chemikalien und Mineralien eingesetzt. Zudem müssen Lieferanten von Lebensmitteln und ähnlichen Gütern angemessene Hygienestandards während der Produktion und Verpackung sicherstellen. Vor diesem Hintergrund hat Mondi Styria die Hochbarriere-Seitenfaltenschläuche entwickelt.

Im Gegensatz zu Linern aus Flachfolien oder Aluminiumfolie minimieren Liner aus Hochbarriere-Seitenfaltenschläuchen das Kontaminationsrisiko an der Innenseite. So können die Barriereeigenschaften gezielt auf die Anforderungen des Schüttguts zum Schutz vor Geruchsbildung, Kreuzkontermination, Feuchtigkeit oder dergleichen angepasst werden. Mit diesen Schläuchen als sinnvoller Alternative zu Aluminiumlinern oder anderen Laminatstrukturen können FIBC-Verpacker nicht nur Kosten sparen, sondern auch ihre CO2-Bilanz verbessern, verspricht Mondi.

Die herausragenden Eigenschaften der neuen FIBC-Linerfolien prädestinieren diese für Lebensmittel-, Pharma- und andere kritische Anwendungen. Gleichzeitig tragen sie dazu bei, die Prozessabläufe und Logistik der Sackhersteller zu optimieren. Die Folien sind nach strengsten Anforderungen zertifiziert, um ihre ausgezeichneten Barriereeigenschaften gegen Sauerstoff und Feuchtigkeit, ihre antistatischen Eigenschaften und ihre mechanische Gesamtfestigkeit zu dokumentieren.

Das Unternehmen rüstet eine Anlage zur Fertigung von Hochbarriere-Seitenfaltenschläuchen für FIBC auf. Die Neuanschaffung macht Mondi – laut eigenen Angaben – zum ersten Hersteller derartiger Schläuche unter lebensmittelreinen Bedingungen. Mit der neuen Seitenfaltenanlage kann Mondi Schläuche von bis zu 4400 mm Gesamtumfang liefern. Die neue Anlage hat einen speziellen Hepa-Luftfilter zur Reinhaltung der Luft im Blasfolienschlauch von Bakterien und Feinstaub, was nahezu sterile Bedingungen im inneren des Seitenfaltenschlauches schafft.

Darüber hinaus ist Mondi in der Lage, für diese Anwendung maßgeschneiderte Mehrschichtfolien in unterschiedlichsten Strukturen zu fertigen: von PE- über PE/PA- und PE/EVOH- bis hin zu siebenlagigen PE/PA/EVOH-Strukturen, einschließlich Additiven und Farbstoffen. Die Lösungen werden in Branchen aller Art eingesetzt, u.a. für Lebensmittel und Chemikalien ebenso wie für Mineralien und Pharmaka.

(ID:45704867)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung