3D-Analyzer Viewer mit Lizenz-Ausleihfunktion 3D-Analyzer Viewer für den mobilen Einsatz

Redakteur: Gabriele Ilg

Der 3D-Analyzer Viewer des Software-Herstellers Core Technologie (CT) kann in der aktuellen Version 4.3 über eine Lizenz-Ausleihfunktion für einen begrenzten Zeitraum mobil z.B. per Laptop eingesetzt werden.

Anbieter zum Thema

Der 3D-Analyzer Viewer ist nun über eine Lizenz-Ausleihfunktion für den mobilen Einsatz verfügbar.
Der 3D-Analyzer Viewer ist nun über eine Lizenz-Ausleihfunktion für den mobilen Einsatz verfügbar.
(Bild: Core Technologie)

Bereits in der Basisversion verfügt der 3D-Analyzer über 24 verschiedene Schnittstellenformate wie Catia V5/V6, NX, Inventor Solid Works, Creo, Step, JT sowie FBX und OBJ. Zudem können in der neuen Version 2D-Zeichnungen eingelesen werden.

Analyse-Funktionen

Die 3D-Analyzer Professional Variante des Viewers hält herausragende Analysefunktionen bereit, die in dieser Form für gewöhnlich in vielfach teureren CAD-Systemen zur Verfügung stehen, so der Hersteller. Für Baugruppen ist der Modellvergleich sowie eine Kollisionsprüfung und Spaltmaßprüfung verfügbar. Bauteile können auf Wandstärken, Ausformschrägen und Hinterschnitte sowie projizierte Flächen analysiert werden.

So ist der Viewer ein geeignetes Tool für Anwender, die zwar für Datensichtung und Detailanalyse auf ein CAD-System zurückgreifen, aber in der Regel nicht konstruieren. Der flexibel einsetzbare Viewer hilft, die Lizenzauslastung von teuren CAD-Lizenzen zu entspannen und so die Kosten deutlich zu reduzieren, verspricht Core Technologie. Besonderes Highlight des Professional Viewers sei die Möglichkeit, alle eingelesenen CAD-Modelle als JT- oder 3D-PDF abzuspeichern.

3D-Maser-Technologie

Die Version 4.3 des 3D-Analyzer unterstützt die fortschrittliche 3D-Master-Technologie. So können CAD-Modelle aus V5, NX und Creo sowie aus Step AP 242 und JT mit Bemaßungen, Form- und Lagetoleranzen sowie den vordefinierten Ansichten, so genannten Views, dargestellt werden.

(ID:46197150)