Service-App Zugang zu Pumpendaten und Hilfe bei der Wartung per QR-Code

Redakteur: M.A. Manja Wühr |

Der Hersteller von Exzenterschneckenpumpen, Seepex, hat seine App „Service Point“ erweitert. Der QR-Code auf dem Typenschild der Pumpe ist der Schlüssel zu einer Fülle von Informationen über das Produkt und daher eine umfassende wie auch wertvolle Hilfe bei der Wartung vor Ort.

Anbieter zum Thema

Ob Ersatzteilbestellung oder Unterstützung bei der Pumpenwartung: Über den QR-Code auf dem Pumpentypenschild erhalten Sie jetzt schnellen und qualifizierten Service rund um die Uhr über den Service Point.
Ob Ersatzteilbestellung oder Unterstützung bei der Pumpenwartung: Über den QR-Code auf dem Pumpentypenschild erhalten Sie jetzt schnellen und qualifizierten Service rund um die Uhr über den Service Point.
(Bild: Seepex)

Die App „Service Point“ ermöglicht seit 2017 den Nutzern von Seepex-Pumpen einen schnellen und qualifizierten Self-Service rund um die Uhr. Während auf diesem Wege bislang die Betriebsanleitung der Pumpe eingesehen, das Seepex-Serviceteam kontaktiert und Ersatzteile zielgenau angefragt werden konnten, bietet das Update jetzt eine Menge mehr. Ab sofort steht zusätzlich der Download aller verfügbaren Datenblätter, Maß- und Schnittzeichnungen sowie 3D-Dateien (in den Formaten IFC, STP und 3D-PDF) zu der jeweiligen Pumpe bereit. Wer zusätzliche Beratung benötigt, kann bei weiteren Fragen das Seepex-Serviceteam über die App direkt per Email, Telefon oder Live Chat kontaktieren. Die App steht in den gängigen App Stores von Apple und Google jeweils kostenlos zum Download zur Verfügung.

(ID:46183791)