Sicherheitsschränke Wohin mit brennbaren Abfällen?

Redakteur: Dominik Stephan |

In Betrieb und Labor fallen häufig brennbare Medien als Abfallstoffe an, die fachgerecht entsorgt werden wollen. Speziell dafür ergänzt Düperthal sein Portfolio an Sicherheitsschränken um das Visicon Waste Collection – damit können größere Mengen an Lösemittelabfällen zentral an einen Sammelpunkt vorschriftenkonform zusammengeführt werden.

Anbieter zum Thema

VisiCon Waste Collection System integriert in Gefahrstoffmanagement
VisiCon Waste Collection System integriert in Gefahrstoffmanagement
(Bild: Düperthal)

Das VisiCon Sammelsystem zeichnet sich zudem durch eine hohe Medienbeständigkeit aus. Alle Bauteile sind leitfähig und verhindern die Entstehung von Zündfunken. Das System ist nahezu unbegrenzt erweiterbar und kann individuell und modular für jeden Prozess vor Ort angepasst werden. Die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten sind passend für Trichtersysteme, HPLC-Anschlüsse und auch auf individuelle Anforderungen adaptierbar. Die einfache Inbetriebnahme durch steckfertige und vormontierte Anschlüsse ermöglicht flexible Arbeitsabläufe und effizientere Arbeitsprozesse.

Die sichere Entsorgung der Lösemittelabfälle gemäß TRGS 509 findet direkt am Arbeitsplatz statt, zusätzliche Wege für die Abfallentsorgung entfallen. Die Entstehung von gesundheitsschädlichen Gasen und Dämpfen (Emissionen) am Arbeitsplatz wird minimiert.

Nachhaltiges und flexibles Entsorgungssystem

Das Baukastensystem kann optimal in jede Arbeits- bzw. Laborsituation integriert werden und ist nahezu unbegrenzt erweiterbar. Die durchgängige Erdung zur Vermeidung von Zündgefahren infolge elektrostatischer Aufladungen gemäß TRGS 727.

Die Gefahrstoffe können von mehreren Anlagen/Arbeitsplätzen in einem zertifizierten Sicherheitsschrank zugeführt werden. Durch das Zusammenführen von Abfällen aus mehreren Arbeitsplätzen zu einer zentralen Sammelstelle wird die Wirtschaftlichkeit erhöht. Mit dem geprüften Explosionsschutzkonzept ist zu dem die Aufnahme in das Explosionsschutzdokument im Rahmen der Gefährdungsanalyse nach TRGS 400 vereinfacht.

Flüssige Gefahrstoffe optimal umgefüllt

Mit dem neuen Sicherheitsbehälter aus der Visicon Reihe können brennbare Medien sicher verteilt und dosiert werden. Die Flammsperre im Behälterhals, die Deckelarretierung und der ergonomische Dosierhahn erhöhen die Arbeitssicherheit und erleichtern die Nutzung des Sicherheitsbehälters. Durch das integrierte Schauglas mit Füllstandsskala haben Nutzer immer den Überblick darüber, wie viel Ihres Mediums noch verbleibt.

(ID:44425350)