Wirbelschicht-Anströmboden Wirbelschicht-Anströmboden für eine höhere Dichte des Granulats
Der neue Wirbelschicht-Anströmboden SpinFlow von Glatt wurde entwickelt, um fließfähige und nahezu staubfreie Granulate mit hoher Dichte herstellen zu können.
Anbieter zum Thema
Der Boden versetzt das Wirbelbett neben der vertikalen in eine zusätzliche Rotationsbewegung. Durch die daraus resultierende Produktbewegung wird ein runderes und dichteres Granulat mit engerem Kornspektrum und damit eine hervorragende Fließfähigkeit erreicht. Damit schafft er das gewünschte Produkt für nachfolgende Prozessschritte. Als weitere Vorteile des Wirbelschicht-Anströmbodens führt der Hersteller an:
- Die intensivere und effektivere Produktdurchmischung erlaubt höhere Sprühraten und dadurch einen schnelleren Granulationsprozess.
- Durch den minimalen Anteil an Überkorn kann auf das Sieben nach der Wirbelschicht-Granulation oft verzichtet werden.
- Die höhere Dichte des Granulats erlaubt einen potenziell höheren Durchsatz der Tablettenpressen.
Der Anströmboden eignet sich für die Schwerkraft-Seitenentleerung, kann jedoch auch mit allen anderen bekannten Entleermöglichkeiten wie Fahrgestell/Hubsäule, Bodenentleerung und pneumatischer Seitenentleerung kombiniert werden. Die Tangentialbewegung des Produktes ermöglicht bei der Seitenentleerung einen effektiven und schnellen Produktaustrag. Die Konstruktion verhindert den Produktdurchgang im Ruhezustand der Anlage. So bleibt das Granulat auf dem Anströmboden liegen und fällt nicht nach unten durch. Zudem ermöglicht das Design eine einfache, schnelle und effektive Reinigung des Bodens.
Der Anströmboden ist universell für verschiedene Wirbelschichtprozesse einsetzbar und kann bei neueren Anlagen einfach gegen konventionelle Böden gewechselt werden. Außerdem ist er für viele ältere Anlagen um- und nachrüstbar.
(ID:256097)