WIP-Schlauchfilter WIP-Schlauchfilter mit speziellen Reinigungsdüsen

Redakteur: Gabriele Ilg

Schlauchfilter, die ohne Ausbau der Schläuche gereinigt werden können, gibt es bereits seit einigen Jahren. Glatt hat diese mehrfach in kontinuierlichen Wirbelschichtanlagen eingesetzt.

Anbieter zum Thema

Waschdüsen werden in der Reingaskammer und in der Rohgaskammer über den Filterschläuchen installiert. Während der Reinigung werden die Filterschläuche von der Rohgasseite aus mit Wasser gespült. Sämtlicher Staub wird aus den Schläuchen gewaschen.

Der Erfolg der Reinigung ist auch abhängig vom Produkt. Zur Verbesserung der Effektivität des Reinigungsprozesses und zum besseren Hygienedesign der Anlagen hat Glatt einen eigenen WIP-Schlauchfilter mit speziellen Reinigungsdüsen und einer speziellen Anordnung von Filterschläuchen entwickelt.

Dieser Filter wurde im Glatt Technikum erfolgreich getestet und wird in einem Wirbelschichtgranulator GFG 250 eingesetzt. Nach dem Waschen und Spülen werden die Filterschläuche mit dem Prozessgas der Wirbelschicht- oder Strahlschichtanlage getrocknet, die nächste Produktionskampagne kann beginnen.

Der Filter hat eine begehbare Reingaskammer, mit Anschlüssen für die Druckluftabreinigung und mit eigenen Waschdüsen. Die Reingaskammer wird mit gewaschen und muss nur zur Wartung betreten werden. Während Produktion und Reinigung muss der Filter nicht geöffnet werden.

ACHEMA: Hallo 3.0, Stand O32-S42

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:294957)