Füll- und Verschließanlage Wie Sie Vials und Spritzen befüllen

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Tobias Hüser

Als Experte für Füll- und Verschließanlagen zeigt Groninger eine Maschinenlösung zur sterilen Abfüllung von kleinen Produktionschargen

Anbieter zum Thema

Die Flex Pro 50 von Groninger ist modular, flexibel und schnell verfügbar.
Die Flex Pro 50 von Groninger ist modular, flexibel und schnell verfügbar.
(Bild: Groninger)

Die Pharmaindustrie erlebt derzeit einen Trend hin zu spezifischeren Medikamenten und kleineren Losgrößen von meist kostenintensiven Biotech-Produkten. Kleinere Losgrößen erfordern häufige Sorten- und Formatwechsel. Um unter solchen Bedingungen ohne Kompromisse bei der Sterilität eine hohe Produktivität zu gewährleisten, wird eine flexible Abfüllanlage benötigt, die für die wichtigsten Standardbehälter umrüstbar ist.

4.700 Behältnisse pro Stunde verarbeitet

Vor diesem Hintergrund entwickelte Groninger das Ready Engineered Maschinenkonzept Flex Pro 50. Mit der Füll- und Verschließmaschine lassen sich durch den Austausch weniger Formatteile genestete und vorsterilisierte Spritzen, Zylinderampullen und Vials auf einer Linienkonfiguration verarbeiten. Die beweglichen und austauschbaren Maschinentrolleys ermöglichen zusätzliche Linienkonfigurationen bis hin zu einer integrierten Nest-/Bulk-Prozesslinie mit einer Ausbringleistung bis zu 4.700 Behältnissen pro Stunde. Neben standardisierten und aufeinander abgestimmten Linienmodulen in einer kompakten Bauweise, soll die beidseitige Zugänglichkeit der Maschinenmodule ein Vorteil für die Bediener sein und eine komplette technische Integration der Isolatormodule und des Partikel- und Keimmonitorings erlauben.

Neues Injektionssystem entwickelt

Die Integration der Luftversorgung im Isolator erlaubt einen Luftaustausch mit der Umgebung - ohne Platzbedarf in einem Technikraum. Durch ein neues Direct-Injection-System wird laut Groninger der Zeitbedarf für einen Dekontaminationszyklus um rund 50 % gegenüber herkömmlichen Isolatoren reduziert.

(ID:44960651)