Gas-Dosier- und Regelsystem Wie Sie Gase für die Wasseraufbereitung optimal dosieren

Redakteur: Dr. Jörg Kempf

Trinkwasser wird häufig mithilfe unterschiedlicher Gase aufbereitet. Garant für eine konstante Wasserqualität ist eine exakte Dosierung dieser Gase. Zudem erhöht dies auch die Wirtschaftlichkeit, da Überdosierungen vermieden werden.

Anbieter zum Thema

Das Gas-Dosier- und Regelsystem Typ 8615 von Bürkert ist modular aufgebaut.
Das Gas-Dosier- und Regelsystem Typ 8615 von Bürkert ist modular aufgebaut.
(Bild: Bürkert)

Mit dem Gas-Dosier- und Regelsystem Typ 8615 hat Bürkert für die Wasseraufbereitung eine praxisgerechte Lösung geschaffen. Luft, Sauerstoff oder Kohlendioxid lassen sich damit proportional zum Durchfluss unabhängig vom Vor- oder Nachdruck kontinuierlich genau dosieren und die entsprechenden Werte rückverfolgbar dokumentieren. Ein ausreichender Sauerstoffgehalt im Trinkwasser ist beispielsweise für die Korrosionsvermeidung und Stabilität im Versorgungsnetz relevant. Führt man Kohlendioxid zu, lassen sich zu hohe pH-Werte senken oder korrosive Wasser aufhärten.

Die Sollwerte für die automatisierte Gasdosierung werden über ein Normsignal (0...20 mA) oder optional über Profibus DP vorgeben. Ein Störfallbetrieb ist über eine redundante Hand-Not-Umfahrung mit mechanischem Durchflussmesser möglich.

Modulares System – flexibel und anschlussfertig

Das modulare System basiert auf bewährten Standardkomponenten und wird flexibel, schnell und kosteneffizient an die jeweilige Anwendung angepasst, so Bürkert. Überdimensionierungen und anwendungsspezifisch nicht relevante Funktionalitäten würden dabei bewusst vermieden. Die „intelligente“ Regelung und Dosierung der unterschiedlichen Gase übernehmen die Mass Flow Controller MFC 8626 und 8712, deren thermische MEMS-Sensoren mit sehr kurzen Reaktionszeiten arbeiten.

Ein direkt wirkendes Proportionalventil als Stellglied sorgt für eine hohe Ansprechempfindlichkeit und der integrierte PI-Regler für gute Regeleigenschaften.

Die anwendungsspezifisch kalibrierten Mass Flow Controller werden je nach Applikation mit weiteren Komponenten kombiniert, z.B. Drucküberwachung, Zuschaltventilen, Rückflussverhinderung oder Feldanzeigen, und dann als anschlussfertige Komplettlösung wahlweise auf einer Montageplatte oder in einem Edelstahl-Schaltschrank ausgeliefert. Installation und Inbetriebnahme der Regel- und Dosiersysteme seien dadurch einfach, verspricht der Hersteller.

(ID:44897970)