Personalmeldungen Wechsel an der Spitze von Altana, Haldor Topsoe und Sasol
Stühlerücken in Unternehmen der Prozessindustrie: Auch in dieser Woche haben führende Konzerne ihr Management neu aufgestellt. Neben Altana und Sasol hat auch Haldor Topsoe neues aus den Chefetagen zu vermelden. PROCESS hat die Neuzugänge für Sie zusammengefasst.
Anbieter zum Thema

Würzburg – Der Aufsichtsrat des Spezialchemiekonzerns Altana hat sich neu konstituiert. Zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden wählte das Gremium Dr. Matthias L. Wolfgruber, der dem Aufsichtsrat des Unternehmens seit März 2016 angehört. Der promovierte Chemiker und ehemalige Vorstandsvorsitzende der Gruppe folgt auf Dr. Klaus-Jürgen Schmieder, ehemaliges Mitglied des Vorstands von L’Air Liquide, der nach Erreichen der Altersgrenze zum Ablauf seiner Amtsperiode aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Er war Mitglied des Aufsichtsrats seit Mai 2001 und saß dem Gremium seit Juli 2012 vor. Aufsichtsrat und Vorstand dankten Dr. Schmieder ausdrücklich für seine langjährige erfolgreiche Arbeit und Begleitung des Konzerns.
Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Prof. Dr. Frank Richter, der zum 1. Juli 2020 in die Geschäftsführung von Skion eintritt. Ulrich Gajewiak und Susanne Klatten bleiben stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende.
Sasol beruft neues Mitglied in Exekutivausschuss
Sasol hat die Ernennung von Priscillah Mabelane zum Executive Vice President Energy Business mit Wirkung vom 1. September 2020 bekannt gegeben. Daneben wird sie als Mitglied des Exekutivausschusses der Sasol-Gruppe (GEC) fungieren.
Mabelane, eine diplomierte Wirtschaftsprüferin, kommt von BP Southern Africa (BPSA), wo sie als Chief Executive Officer (CEO) tätig war, zu Sasol. Bevor sie zum CEO ernannt wurde, war sie Direktorin für Einzelhandelsoperationen im Einzelhandelsgeschäft von BP UK. Zuvor war sie vier Jahre lang Chief Financial Officer (CFO) der BPSA.
Sie arbeitete auch als CFO bei der Airports Company of South Africa und als Steuerdirektorin bei Ernst & Young. Sie hatte außerdem verschiedene Funktionen in den Bereichen Finanzen, Steuern und allgemeines Management bei Eskom Holdings Limited inne. Mabelane ist nicht geschäftsführende Direktorin bei der Standard Bank Group Limited und war bereits nicht geschäftsführende Direktorin bei Vodacom.
Mabelane hat erfolgreich große, mittelgroße und nachgeordnete Geschäftsbereiche sowohl in Großbritannien als auch in Südafrika geleitet.
Sie tritt die Nachfolge von Maurice Radebe an, der nach 16 Jahren bei Sasol am 30. September 2020 in den Ruhestand tritt. Radebe kam im Januar 2004 zu Sasol Oil (jetzt Teil des Energiegeschäfts), als Sasol im Januar 2004 Exel Petroleum übernahm, wo er Managing Director (MD) war. Von 2006 bis 2010 war er Geschäftsführer (MD) von Sasol Oil und wurde am 1. November 2010 zum Mitglied des GEC ernannt.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1710500/1710549/original.jpg)
Personalmeldungen
Neuzugänge in den Chefetagen von Sanofi, Hansa Biopharma, Air Products, ISPE und Neste
Roeland Baan wird neuer CEO von Haldor Topsoe
Roeland Baan wurde zum neuen CEO von Haldor Topsoe ernannt. Er kommt von einer Position als CEO von Outokumpu, einem an der finnischen Börse notierten globalen Edelstahlunternehmen, zu Topsoe.
Mit Wirkung zum 1. Juni 2020 hat Haldor Topsoe einen neuen CEO und Präsidenten: Roeland Baan. Zuvor war er CEO beim finnischen Edelstahlhersteller Outokumpu. Vor dieser Position hatte er unterschiedliche Funktionen als globaler CEO und Executive Vice President (EVP) bei Aleris International, Arcelor Mittal, SHV NV und Shell inne.
Baan ist Vorsitzender des Vorstands von SBM Offshore. Darüber hinaus ist er stellvertretender Vorsitzender des Internationalen Edelstahlforums und Mitglied des Exekutivausschusses von Eurofer.
(ID:46634182)