Registrierungspflichtiger Artikel

Vernetzte Kompressoren Vernetzte Kompressoren mit OPC UA: Schritt für Schritt zur Druckluft 4.0

Redakteur: Dominik Stephan |

Bringt OPC UA den Kompressor-4.0? Ein smartes Druckluft-Netzwerk, das sich selbst den Bedingungen anpasst und maximal effizient arbeitet. Einfache Integration neuer Komponenten per „Plug-and-Pressure“ und natürlich Transparenz dank offener Schnittstellen. All das verspricht das „Smart Pneumatic Grid“ – doch wie schafft der Kompressor den Weg in die vierte Dimension der industriellen Revolution?

Anbieter zum Thema

Nicht nur in der smarten Kompressorfertigung ist Vernetzung alles: Aventics und Boge setzen beim Thema Druckluft-4.0 auf das offene Kommunikationsprotokoll OPC UA.
Nicht nur in der smarten Kompressorfertigung ist Vernetzung alles: Aventics und Boge setzen beim Thema Druckluft-4.0 auf das offene Kommunikationsprotokoll OPC UA.
(Bild: Aventics)

Digitalisierung, Industrie 4.0 und das Internet der Dinge sind in aller Munde. Die Technologie verspricht, durch die horizontale und vertikale Vernetzung der Produktion in neue Sphären der Effizienz vorzustoßen.

Doch der Weg in die digitale Zukunft ist steinig: Viele Anbieter setzen auf umfangreiche IT-Lösungen, die nur mit einem hohen Aufwand umsetzbar sind. Wer nicht ins kalte Wasser springen will, tut sich mit ersten Schritten häufig schwer.