Ventilinspektion Ventilinspektion im Ex-Bereich leicht gemacht

Quelle: Pressemitteilung I.Safe Mobile Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Kritische Ventile bis in den Ex-Bereich überwachen: Das geht mit I.Safe Mobiles gemeinsam mit Senseven entwickelten mobilen Inspektionssystem Valve Sense.

Valve Sense: Intelligentes Inspektionssystem zur Maintenance im Ex-Bereich
Valve Sense: Intelligentes Inspektionssystem zur Maintenance im Ex-Bereich
(Bild: I.Safe Mobile)

Valve Sense nutzt fortschrittliche Sensortechnologie, die auf der bewährten Schallemissionsmethode basiert und per Softwareführung einfach vom Instandhaltungspersonal angewandt werden kann - ganz ohne Schulung und Expertenwissen. Unternehmen können ihre Anlagen mit dem mobilen Inspektionsset, bestehend aus Smartphone, Messelektronik, Waveguide, Sensoren und einem Softwarepaket in der laufenden Produktion regelmäßig selbstständig überprüfen und sparen somit Zeit und Kosten.

Drei Foren – eine Veranstaltung: Förderprozess Foren

Die Förderprozess-Foren, bestehend aus Pumpen- und Wasserstoff-Forum, sind DIE Austausch-Plattform für Instandhaltungs- und Betriebsingenieure, die mit ihrem Know-how den reibungslosen Betrieb verfahrenstechnischer Anlagen sicherstellen. Am 20.-21. November 2023 erwarten Sie zwei Tage lang praxisnahe Vorträge rund um Pumpentechnik, Förderprozesse und -systeme sowie konkrete Lösungen und technische Entwicklungen zum Megathema Wasserstoff. Profitieren Sie von der fachlichen Tiefe dieser im deutschsprachigen Raum einzigartigen Veranstaltung!

Jetzt Ticket sichern!

Intakte Ventile sorgen für einen reibungslosen Betrieb, gewährleisten die Produktqualität und bieten den Mitarbeitern darüber hinaus Sicherheit. Valve Sense unterstützt dabei, Ventil-Leckagen von Wasser, Gas, Dampf oder Luft frühzeitig zu erkennen und zeitnah zu reagieren. Durch das gebündelte Know-How beider Unternehmen erfüllt Valve Sense die hohen Anforderungen von Kunden in der Chemie, der Pharmazie, im Öl- und Gassektor und anderen anspruchsvollen Industriezweigen im Ex-Bereich.

Bildergalerie

Mit der Produkteinführung von Valve Sense sind I.Safe Mobile und Senseven Pioniere auf dem Markt, die die digitalen Möglichkeiten auf ein Inspektionssystem zur Leckageerkennung in Ventilen anwenden. Das benutzerfreundliche Set verbindet die Schallemissionssensortechnik ganz einfach mit dem innovativen 5G-Smartphone IS540.1 von I.Safe Mobile und verwandelt es durch die Senseven Software in ein intelligentes System zur Ventilinspektion im Ex-Bereich.

Die Software führt den Benutzer selbsterklärend durch den Inspektionsprozess, Algorithmen und künstliche Intelligenz helfen bei der Datenauswertung und liefern sofortige Ergebnisse vor Ort. Alle Daten werden automatisch in einem Backoffice – einer Cloudplattform für das strukturierte Management aller Inspektionsdaten - für weitere Analysen und Berichte gespeichert.

In produzierenden Anlagen ist die Ventilinspektion ein wichtiger Bestandteil des Wartungsprogramms. Je nach Produktionsprozess herrscht dort oft eine raue Betriebsumgebung mit hohen Temperaturen, korrosiven Chemikalien und abrasiven Partikeln. Dies kann zu Ventilschäden und damit einhergehenden, ungeplanten Anlagenausfallzeiten führen. Schätzungsweise fünf bis zehn Prozent aller Industrieventile sind undicht. Unerkannte Leckagen, die durch nicht regelmäßige oder unsachgemäße Wartung entstehen, können schwerwiegende Folgen wie Verletzungen, Rohstoff-Verluste und daraus resultierende Kosten oder auch Kontamination/Umweltbelastung nach sich ziehen.

Durch regelmäßige Inhouse-Wartung der Ventile mit Valve Sense haben Unternehmen die Möglichkeit, Ventile nur bei wirklichen Defekten austauschen zu müssen. Funktionierende Ventile können weiter genutzt werden. Und dies im laufenden Betrieb während des Produktionsprozesses, ohne die Ventilfunktionalität an einem externen Prüfstand testen zu müssen. So wird ein Produktionsstillstand vermieden und gleichzeitig eine erhebliche Kosten- und Zeitersparnis gewährleistet.

Das Valve Sense-Set besteht aus einem Koffer, der das IS540.1-Smartphone, ausgestattet mit der Senseven Software, die Messelektronik IS-VS1A.1, den Waveguide sowie Schallemissionssensoren enthält und ab Q3/2023 verfügbar ist.

(ID:49536436)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung