Veredelung von Lignin UPM Biochemicals übernimmt Sun Coal Industries

Quelle: UPM Biochemicals Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Das auf erneuerbare Biochemikalien spezialisierte Unternehmen UPM hat Sun Coal Industries übernommen. Durch die Übernahme wird das Technologieportfolio zur Herstellung von Performance-Produkten aus nachwachsenden Rohstoffen in die Produktion des erneuerbaren funktionalen Füllstoffs (RFF) Bio Motion von UPM integriert.

UPM Biochemicals übernimmt SunCoal Industries. Bild aus der Anlage in Ludwigsfelde, Brandenburg.
UPM Biochemicals übernimmt SunCoal Industries. Bild aus der Anlage in Ludwigsfelde, Brandenburg.
(Bild: Sun Coal Industries)

Die Übernahme der Sun Coal Industries und ihres auf die Veredelung von Lignin spezialisierten Teams soll es UPM ermöglichen, seine Position als Anbieter von nachhaltigen, erneuerbaren funktionellen Füllstoffen für den Gummi- und Kunststoffmarkt im eigenen Haus zu stärken. Die Experten von Sun Coal Industries bringen zusätzliche Fähigkeiten mit, um die Technologien zur Produktion von RFF und der zugehörigen Prozesse weiterzuentwickeln und unterstützen dadurch die ambitionierten Wachstumspläne von UPM im Bereich Biorefining.

Sun Coal Industries wurde 2007 gegründet, hat ihren Sitz in Ludwigsfelde, Brandenburg, verfügt über Pilot- und Laboranlagen und beschäftigt 30 Mitarbeiter. Das Unternehmen hat eine weltweit patentierte Technologie zur hydrothermalen Behandlung entwickelt und an UPM für die Herstellung holzbasierter Funktionsfüllstoffe lizensiert. Diese Technologie wird in der Bioraffinerie in Leuna das erste Mal weltweit in industriellem Maßstab genutzt.

Bereits 2008, ein Jahr nach der Gründung, wurde das Unternehmen mit dem Gründerpreis der Wirtschaftswoche und zuletzt 2022 mit dem Brandenburger Innovationspreis ausgezeichnet.

UPM investiert 1180 Millionen Euro in den Bau der weltweit ersten Bioraffinerie im Industriemaßstab in Leuna, Deutschland. Dort soll nachhaltig gewonnene, zertifizierte holzartige Biomasse in Biochemikalien der nächsten Generation umgewandelt werden, die in einer Vielzahl von Industriezweigen den entscheidenden Schritt weg von fossilen hin zu erneuerbaren Materialien ermöglichen werden. Eines der Produkte aus der Bioraffinerie in Leuna werden die UPM Bio Motion erneuerbaren Funktionsfüllstoffe sein, die einen radikalen Fortschritt in der Nachhaltigkeitsleistung von Gummi- und Kunststoffprodukten in verschiedenen Endanwendungen ermöglichen.

(ID:49635893)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung