Neuer Markenauftritt Thyssenkrupp rückt Kundenwünsche noch stärker in Mittelpunkt

Redakteur: Dr. Jörg Kempf

Mit einer einheitlichen Dachmarke für alle Konzerngesellschaften will Thyssenkrupp seine grundlegende Veränderung zum diversifizierten Industriekonzern widerspiegeln. Lesen Sie, wie die Essener zukünftig auftreten wollen.

Anbieter zum Thema

Dr. Heinrich Hiesinger, Vorstandschef von Thyssenkrupp: „Wir sind heute ein anderes Unternehmen. Wir sind diversifizierter und damit stabiler geworden.“
Dr. Heinrich Hiesinger, Vorstandschef von Thyssenkrupp: „Wir sind heute ein anderes Unternehmen. Wir sind diversifizierter und damit stabiler geworden.“
(Bild: Thyssenkrupp)

Essen – „Thyssenkrupp hat sich in den vergangenen Jahren nachhaltig verändert. Wir sind heute ein anderes Unternehmen. Wir sind diversifizierter und damit stabiler geworden“, sagt Dr. Heinrich Hiesinger, Vorstandschef von Thyssenkrupp. „Wir werden aber noch nicht überall als der leistungsfähige Industriekonzern wahrgenommen, der wir sind und künftig noch mehr sein wollen. Deshalb haben wir uns entschieden, die Marke weiterzuentwickeln“, ergänzt Kommunikationschef Alexander Wilke.

Die neue Marke stellt den Kunden stärker in den Mittelpunkt. Sie vermittelt die Aufstellung als diversifizierter Industriekonzern und den Anspruch, integriert zu arbeiten, dadurch interne Synergien zu heben und Mehrwert für Kunden, Mitarbeiter und Aktionäre zu schaffen.

Bildergalerie

Als Basis für den neuen Markenauftritt diente eine Befragung von mehr als 6000 Kunden, Mitarbeitern, Bewerbern, Investoren, Betriebsräten, Personen des öffentlichen Lebens und Verbrauchern. Ergebnis: Thyssenkrupp punktet mit seinen Ingenieurleistungen. Unternehmen und Mitarbeiter werden als zuverlässig, Produkte als qualitativ hochwertig angesehen. Auf diesem Image baut der neue Markenauftritt auf und rückt gleichzeitig noch stärker die Kundenwünsche in den Mittelpunkt.

Die neue Marke verdichtet in einem Logo, einem Claim und neuen Farben, wofür Thyssenkrupp steht. Wilke: „Diese Elemente sind aber nur der sichtbare Teil unserer Marke. Das Herzstück ist das Markenversprechen. Weil es den Kunden in den Mittelpunkt stellt und sagt, wie wir unsere Kunden voranbringen wollen.“

Jens Michael Wegmann, Vorstandschef der Business Area Industrial Solutions: „Wir von Industrial Solutions identifizieren uns voll mit dem neuen Markenversprechen und sehen es zugleich als Ansporn. Wir waren immer schon ein langfristiger Partner für unsere Kunden und haben mit ihnen gemeinsam maßgeschneiderte, verlässliche Lösungen entwickelt – basierend auf unserer führenden Ingenieurkunst und der Erfahrung aus mehr als 5000 gebauten Großanlagen. Die weitere Regionalisierung und Integration unserer Geschäfte wird uns helfen, noch näher an die Kunden zu rücken, unser spezifisches Markt-Knowhow in den Wachstumsregionen dieser Welt weiter auszubauen und das Servicegeschäft zu stärken.“

(ID:43735847)