Temperiergeräte Temperiergeräteserie mit drehzahlgeregelten Hocheffizienzpumpen

Quelle: Pressemitteilung Technotrans Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Temperiergeräte von Technotrans sind nun mit Durchflussmengen von 60 bis maximal 440 Litern pro Minute und im Temperaturbereich von 95 °C bis 180 °C erhältlich.

Temperiergerät der Baureihe eco.line.
Temperiergerät der Baureihe eco.line.
(Bild: Technotans)

Alle Modelle der Reihe „eco.line“ sind mit drehzahlgeregelten Hocheffizienzpumpen ausgestattet. Im Vergleich zu herkömmlicher Technologie mit ungeregelten Peripheralradpumpen ermöglichen die Technotrans-Lösungen eine jährliche Stromersparnis von bis zu 92 Prozent, wie es vom Unternehmen heißt. Darüber hinaus verfügt die neue Baureihe über eine verlustfreie Wärmeübertragung mittels „longlife“-Edelstahlheizpatrone sowie zahlreiche Schnittstellen- und Ausstattungsoptionen.

Technotrans erweitert die Bandbreite der maximal verfügbaren Pumpenleistungen der eco.line: Verfügbar sind jetzt unter anderem Durchflussmengen von 60, 125 und 230 Litern pro Minute in kleineren Geräten bis hin zu 83, 125, 300 und 440 Litern pro Minute bei größeren Modellen.

Die Temperiergeräteserie ist für Medientemperaturen von 95, 140, 160 und 180 °C vorgesehen und verfügt über Heizleistungen von 9 kW bis 72 kW. Eine große Wärmetauscheraustauschfläche beziehungsweise der Einsatz direkter Kühlung ermöglicht hohe Kühlleistungen von bis zu 620 kW. Alle Pumpen der Baureihe sind drehzahlregelbar, was laut Firmenangabe für einen bedarfsgerechten und effizienten Energieeinsatz sorgen soll. Dank einer standardmäßig eingebauten „longlife“-Edelstahlheizpatrone mit Langzeitgarantie erfolgt die Wärmeübertragung zudem verlustfrei.

Eine schwenkbare Schaltschrankfront soll die optimale Zugänglichkeit an elektrische Bauteile sicherstellen. Der Schnittstellenport an der Gerätefront ist auf Wunsch mit OPC UA, Profibus, Profinet sowie analogen und seriellen Schnittstellen ausrüstbar. Außerdem hat der Lösungsanbieter die Eco-Analyser-App im Display der Systeme erweitert. Diese erlaubt unter anderem den Zugriff auf das Energiemanagement des Pumpeneffizienzmoduls, Energieeinsparbilanzen, CO2-Einsparungen sowie die aktuell benötigte und eingesparte Leistung in kW.

(ID:48983113)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung