Taupunktmessgerät Taupunktdaten messen und aufzeichnen

Quelle: Pressemitteilung Teledyne FLIR

Anbieter zum Thema

Das neue Taupunktmessgerät Extech RH600 von Teledyne FLIR eignet sich zur Ermittlung von Taupunkttemperaturen und wird in erster Linie zur Vermeidung von Problemen im Zusammenhang mit Wasserdampf in Druckluftsystemen eingesetzt.

Teledyne FLIR stellt das Taupunktmessgerät Extech RH600 für Druckluftsysteme vor
Teledyne FLIR stellt das Taupunktmessgerät Extech RH600 für Druckluftsysteme vor
(Bild: Teledyne FLIR)

Als Teil eines vorbeugenden Wartungs- und Instandhaltungsprogramms in Produktionsumgebungen bietet das Extech RH600 eine Genauigkeit von ±2 °C bei Temperaturen bis zu -50 °C über den gesamten Druckbereich bis zu 20 bar. Das RH600 ist geeignet für die Taupunktbeobachtung über längere Zeiträume, einschließlich des Monitorings von Schaltvorgängen im Trocknungsprozess und zur energetischen Optimierung.

Die mitgelieferte RH601-Taupunktsonde bietet hohe Genauigkeit und Langzeitstabilität. Der Benutzer kann die Sonde über ein Reduzierstück (G-Halbzoll-Gewinde) direkt in das Druckluftsystem einführen und erhält so zuverlässige Messwerte mit der Gewissheit, dass die Sonde nach Kontakt mit Feuchtigkeit schnell wieder trocknet. Die hochempfindliche Sonde bietet Anwendern die Möglichkeit, relative Luftfeuchtigkeit von weniger als 5 Prozent mit hoher Genauigkeit (±0,025 Prozent) zu messen.

(ID:48675192)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung