Schüttguttechnik Strahlschicht und Wirbelschicht
Auf der Achema stellt Glatt, Spezialist für Granulations- und Coatingprozesse zur Herstellung von Granulaten und Pellets aus festen und/oder flüssigen Ausgangsstoffen, eine Pilotanlage vor, die sowohl als Strahlschicht- als auch als Wirbelschichtanlage betrieben werden kann. Durch einen einfachen Austausch der Prozesskammer kann innerhalb einer Stunde umgerüstet werden.
Anbieter zum Thema
Auf der Achema stellt Glatt, Spezialist für Granulations- und Coatingprozesse zur Herstellung von Granulaten und Pellets aus festen und/oder flüssigen Ausgangsstoffen, eine Pilotanlage vor, die sowohl als Strahlschicht- als auch als Wirbelschichtanlage betrieben werden kann. Durch einen einfachen Austausch der Prozesskammer kann innerhalb einer Stunde umgerüstet werden.
Je nach Prozess, Produkt und installierter Zulufttemperatur können mit dieser Anlage Versuche im Maßstab von 10 bis 50 kg/h durchgeführt werden. Eine weitere Neuheit sind die Hygienedüsen im ProCell 20 (Bild). Diese Düsen sind entsprechend den Richtlinien der EHEDG gestaltet. Sie können ohne Ausbau komplett gereinigt werden. Sie sind CIP-fähig und können auch für aseptische Anwendungen eingesetzt werden. Ebenfalls auf der Achema präsentiert werden drei Laboranlagen: Neben der Mini-Glatt und der GPCG 2 ist die ProCell 5 die größte Laboranlage des Herstellers.
(ID:172510)