MSR / Automatisierung Steigende Temperaturen bei der Feuchtemessung
Die Taupunktspiegel-Feuchtesensoren von Michell Instruments ermöglichen Messungen bei außergewöhnlich hohen Temperaturen und passen sich in die bestehende Produktreihe Optidew ein. Die Hochtemperatur-Sensoren ermöglichen jetzt auch zuverlässige Taupunktmessungen bei bis zu 130°C und eignen sich für Anwendungen in Fließbett-Trocknern, aber auch für alle anderen Prozesse, bei denen Gase mit erhöhter Temperatur zum Einsatz kommen.
Anbieter zum Thema
Die Taupunktspiegel-Feuchtesensoren von Michell Instruments ermöglichen Messungen bei außergewöhnlich hohen Temperaturen und passen sich in die bestehende Produktreihe Optidew ein. Die Hochtemperatur-Sensoren ermöglichen jetzt auch zuverlässige Taupunktmessungen bei bis zu 130°C und eignen sich für Anwendungen in Fließbett-Trocknern, aber auch für alle anderen Prozesse, bei denen Gase mit erhöhter Temperatur zum Einsatz kommen.
Das Zusammenspiel der Einzelkomponenten, der Hochtemperatur-Optik, der verwendeten speziellen Materialien und der gedichteten Ausführung mit Viton O-Ringen, gestattet es, den Sensor in Bereichen einzusetzen, in denen erhöhte Korrosionsgefahr besteht. Der Sensor erreicht die Schutzklasse IP66 und ist sterilisierbar. Zudem ist er hermetisch versiegelt, sodass weder Verschmutzungen noch Feuchtigkeit eindringen und ihn schädigen könnten. Die optischen Ports und der Spiegel bleiben leicht und einfach für Wartungs- und Reinigungsarbeiten zugänglich.
(ID:134383)