Weltrohstoffpreise Juni 2020 Steigen die Rohstoffpreise jetzt wieder an?
Nach extremem Preissturz durch die Corona-Krise scheint die Talsohle durchschritten zu sein: Die Rohstoffpreise ziehen langsam wieder an. Die Experten der Industriebank IKB bewerten die Situation und geben Einblick in die Rohstoffmärkte.
Anbieter zum Thema

Düsseldorf –Die Weltrohstoffpreise zogen primär infolge des festeren Rohölpreises im Mai 2020 um gut 20 % an. Infolge des weitgehend stabilen Wechselkurses des Dollar zum Euro fiel der Anstieg in Inlandswährung in der gleichen Größenordnung aus. Für den Wechselkurs des Dollar zum Euro sehen die Experten der IKB bis Ende September 2020 eine Bewegung um die Marke von 1,10 Dollar je Euro.
Die Grafiken der Bildergalerie beschreiben die Entwicklungen für einzelne Rohstoffe. Die IKB weist explizit darauf hin, dass es bei metallischen Rohstoffen, abweichenden Legierungen sowie anderen Kunststoffsorten zu anderen Preisbewegungen kommen kann. Zudem beobachtet die Industriebank bei einigen Rohstoffarten größere regionale Preisabweichungen.
Welche Rohstoffe Mangelware sind oder werden, können Sie in der Bildergalerie Gefahrenanalyse Rohstoff – was wird knapp? nachsehen.
Die Experten der IKB analysieren monatlich die Rohstoffmärkte und PROCESS berichtet. Alle Rohstoffpreise der letzten Jahre und Monate finden Sie auf unserer Rohstoff-Spezialseite: Weltrohstoffpreise im Wandel
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1703000/1703088/original.jpg)
Weltrohstoffpreise Mai 2020
Rohstoffpreise weiter im Sturzflug
(ID:46645974)