Automatisierung und Apparatebau Starkes Duo für die Pharmaindustrie

Redakteur: Anke Geipel-Kern

Wie aus einer gut funktionierenden Kunden-Lieferanten-Beziehung eine echte Partnerschaft wird, zeigt das Beispiel des pharmazeutischen Apparatebauers Waldner Process Systems und des Automatisierungsspezialisten Hecht Automatisierungs-Systeme.

Anbieter zum Thema

Wer heute über das weitläufige Firmengelände der Waldner Holding spaziert, dem fällt es schwer, sich in die Anfangsjahre des Unternehmens zurückzuversetzen. Denn gegründet wurde das Familienunternehmen Waldner 1908 als Klempnerei, die sich Anfang der 30er Jahre auf Apparate und Anlagen für die Milchindustrie spezialisierte. Und da Hygiene Anfang der 50er Jahre in den Betrieben immer wichtiger wurde, entwickelte sich daraus ein florierendes Laborunternehmen, das den Bedarf der Molkereien an entsprechenden Einrichtungen deckte.

2010, gut 100 Jahre später, arbeiten unter dem Dach der Holding drei rechtlich selbstständige Unternehmen:

  • Hermann Waldner GmbH & Co. KG, mit den Geschäftsbereichen Dosomat Füll- und Verschließmaschinen, Process Systems und Wassertechnik;
  • Waldner Laboreinrichtungen GmbH & Co. KG;
  • Waldner Labor- und Schuleinrichtungen GmbH.

Pharma, Food und Chemie

Waldner Process Systems ist mittlerweile zu einem wichtigen Zulieferer für maßgeschneiderte verfahrenstechnische Lösungen für die Pharmazie, Chemie und Lebensmittelindustrie geworden, der ein breites Produktportfolio anbietet. In der Pharmazie bestimmen hohe GMP- und FDA-Ansprüche die Szene – eine Situation, die an die Prozesstechnologie allerhöchste Erwartungen stellt. Sicherheit, Reduzierung von Schnittstellen, optimierte Prozesszeiten sind die Kernthemen. Besonders beim Handling von HAPI (Highly Active Pharmaceutical Ingredients) gestalten sich in der pharmazeutischen Forschung, Entwicklung und Produktion Routinevorgänge wie Abfiltrieren, Trocknen und Verwiegen schwierig.

Aus diesem Grunde erobern Isolatoren mehr und mehr sowohl Produktion als auch Technikum und Labor. Ein Isolator trennt den Wirkstoff und seine Umgebung kontaminationsfrei auf kleinstem Raum und ersetzt teuren Reinraum, wobei er Mensch und Produkt in gleichem Maße schützt. Process Systems entwickelt exakt für diese Bedürfnisse maßgeschneiderte Isolatoren und Full Containment-Lösungen. Das gilt auch für die Batch-Trocknung chemisch-pharmazeutischer Produkte, wo neben der effizienten Prozesstechnik das sichere und kontaminationsfreie Produkt-Handling toxischer und hochaktiver Substanzen im Vordergrund steht. Ergänzt werden die Apparate durch Automatisierungstechnik von Hecht Automatisierungssysteme, die auf Computersysteme, Software und Schaltschrankbau spezialisiert sind. Was vor einigen Jahren, begünstigt durch die räumliche Nähe, als Lieferanten-Kundenbeziehungen begonnen hat, ist zu einer gut funktionierenden Partnerschaft geworden, die davon lebt, dass sich beide Partner auf ihr Kern-Know-how konzentrieren können.

(ID:21869220)