Polyvinylchlorid SolVin nimmt Anlage in Rheinberg in Betrieb
Rheinberg – Anfang September dieses Jahres hat SolVin am Standort Rheinberg eine neu gebaute PVC-Produktionslinie offiziell in Betrieb genommen. SolVin ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Solvay (75%) und BASF (25%) im Bereich der VC- und PVC-Produktion und zweitgrößter PVC-Produzent in Europa.
Anbieter zum Thema
Rheinberg – Anfang September dieses Jahres hat SolVin am Standort Rheinberg eine neu gebaute PVC-Produktionslinie offiziell in Betrieb genommen. SolVin ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Solvay (75%) und BASF (25%) im Bereich der VC- und PVC-Produktion und zweitgrößter PVC-Produzent in Europa.
Durch die Anlagenerweiterung wird die Rheinberger PVC-Produktionskapazität von Solvay um 80 000 Tonnen auf jährlich 320 000 Tonnen erhöht. „Mit einer Anlage dieser Größenordnung verfügt Rheinberg über eine Produktionsanlage im Weltmaßstab, die sich auch in den nächsten Jahren im internationalen Wettbewerb behaupten kann“, so Sol- Vin-Geschäftsführer Dr. Heinz- Josef Welter.
Die mit einer Gesamtinvestition in Höhe von 26 Millionen Euro veranschlagte Rheinberger Kapazitätserhöhung steht in Zusammenhang mit der Schließung der PVCProduktion in Ludwigshafen und der Verlagerung der bislang dort hergestellten Mengen auf die SolVin-Standorte Rheinberg, Jemeppe und Martorell (Spanien).
(ID:199808)