Registrierungspflichtiger Artikel
Antriebslösung So maximieren Sie die Gebläse-Performance
Bei der bislang leistungsstärksten Schraubengebläsereihe HBS mit Sigma-Profil zieht der Kompressorhersteller Kaeser vor allem in energetischer Hinsicht alle Register. Eine perfekt aufeinander abgestimmte Motor-Umrichter-Lösung von Siemens erfüllt die Systemwirkungsgradklasse IES2 und realisiert über den gesamten Regelbereich, also bei schwankendem Druckluftbedarf, einen optimierten Wirkungsgrad. Der kompakte, direkt den Gebläseblock treibende Simotics Motor der jüngsten Generation spart zudem Platz und ist vorbereitet für digitale, hocheffiziente Serviceprozesse.
Anbieter zum Thema

Kaeser Kompressoren aus dem oberfränkischen Coburg ist einer der weltweit führenden Hersteller und Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für das Erzeugen, Bereitstellen und Verteilen von Druckluft. Das 1919 gegründete Familienunternehmen produziert heute an zwei Standorten in Deutschland und beschäftigt weltweit rund mehr als 6000 Mitarbeiter. Kernkomponenten des breitgefächerten Produktspektrums sind Schrauben- und Kolbenkompressoren, Gebläse, abgestimmte Steuerungssysteme und diverse darauf aufbauende Systemlösungen.
Jüngste Entwicklung von Kaeser Kompressoren und ein nach eigenen Angaben „neuer Meilenstein in der Verdichtertechnik“ sind Schraubengebläse der Baureihe HBS. Die bislang größten und leistungsstärksten Anlagen dieser Art erzeugen einen Volumenstrom von 40 bis 160 m3/min bei einem Differenzdruck bis 1100 mbar. Entsprechend dimensioniert sind auch die Motornennleistungen mit bis zu 250 kW.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen