Sauerstoff-Transmitter Sauerstoff-Transmitter für Wasserstoff, Stickstoff und Luft

Redakteur: Gabriele Ilg

Die neuen Sauerstoffanalysatoren der Serie XTP-600 von Michell Instruments im exgeschützten Gehäuse eignen sich zur Messung von Sauerstoffkonzentrationen in explosionsgefährdeten Bereichen (Atex).

Anbieter zum Thema

Der neue XTP-600-Y Sauerstoffanalysator nutzt ein proprietäres Sensormodul für die thermo-paramagnetische Sauerstoffmessung.

Die neue Messzelle von Michell Instruments verzichtet auf bewegte Teile, was den Einsatz an rauen Einsatzorten ermöglicht — auch dort, wo starke Vibrationen herrschen. Das Messprinzip bietet driftfreie Dauermessungen. Der Analysator ist in einem flammsicheren Gehäuse und kann somit auch bei hoher Vibrationslast z.B. auf Öltankern, Förderplattformen, in der Stahlindustrie und unter anderen schwierigen Bedingungen eingesetzt werden .

Die Geräte der XTM-600-Serie sind flammsicher und nutzten einen traditionellen paramagnetischen Sensor mit bewegten Teilen sowie einen zusätzlichen Sensor, der als elektrochemische Zelle aufgebaut ist.

Der flammsichere XTP-600-Y-EX wurde für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen konstruiert. Er ist nach EEX 2G d IIC T5 zertifiziert, sein Messbereich liegt je nach Modell zwischen 0 und 1 Prozent oder zwischen 0 und 25 Prozent Sauerstoff bei einer Genauigkeit von kleiner 1 Prozent des Anzeigewertes und einer Wiederholbarkeit von +-0,2 Prozent.

Die Ansprechzeit (t45) liegt im gesamten Messbereich bei unter 30 Sekunden. Alle Messungen können bei Drücken von maximal 3 bar und Messgastemperaturen von bis zu 45 °C (Standardausführung) erfolgen. Zur Ausgabe der Messwerte nutzen die Geräte zwei galvanisch getrennte, lineare Stromausgänge (0/4...20 mA).

(ID:326592)