Weltrohstoffpreise März 2023 Rohstoffpreise sacken ab

Eine Analyse von Sina Lutter, Dennis Rheinsberg und Sven Anders, IKB

Anbieter zum Thema

Die Weltrohstoffpreise gaben im Februar 2023 auf Dollarbasis zum Vormonat um 10,2 % nach, was schwerpunktmäßig in den Preisen für energetische Rohstoffe begründet war. Infolge der leichten Abwertung des Dollar zum Euro betrug der Rückgang in Inlandswährung 9,7 %. Leicht bessere Konjunkturerwartungen sorgten für eine Seitwärtsbewegung bei den Industriemetallen. Die Industriebank IKB erwartet bis Mitte 2023 eine Bewegung des Wechselkurses um die Marke von 1,09 Dollar je Euro.

Weltrohstoffpreisindex und Wechselkurs im März 2023.
Weltrohstoffpreisindex und Wechselkurs im März 2023.
(Quellen: HWWI, Deutsche Bundesbank)

Die Grafiken in der Bildergalerie beschreiben die Entwicklungen für einzelne Rohstoffe. Die Industriebank IKB weist explizit darauf hin, dass es bei metallischen Rohstoffen, abweichenden Legierungen sowie sonstigen Kunststoffsorten zu anderen Preisbewegungen kommen kann. Zudem beobachten die Experten bei einigen Rohstoffarten größere regionale Preisabweichungen.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 28 Bildern

Welche Rohstoffe Mangelware sind oder werden, können Sie in der Bildergalerie Gefahrenanalyse Rohstoff – was wird knapp? nachsehen.

(ID:49259931)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung