Registrierungspflichtiger Artikel
Pumpen für Tanklager Restlos begeisternd: Alternative zu Kreiselpumpen bringt mehr Effizienz im Tanklager
Schraubenspindelpumpen ermöglichen komplette Leerung auch bei höher viskosen Medien – Beim Entleeren von Tanks mit viskosen Medien, dem so genannten Stripping, bleibt häufig ein Rest zurück. Das muss nicht so bleiben: Pumpen mit gutem Ansaugverhalten und niedrigen NPSHr-Werten ermöglichen eine restlose Leerung selbst von Rohöl- oder Bitumen-Speichern. Dabei hat eine Technologie die Nase ganz weit vorn...
Anbieter zum Thema

Tanks bilden das Rückgrat der Rohstoffwelt – doch kommt es beim Entleeren der Tanks mitunter zu Problemen. Gründe dafür sind die vergleichsweise hohe Viskosität oder der niedrige Dampfdruck der verwendeten Medien. So bleiben bei Kreiselpumpen durch das schlechte Ansaugverhalten häufig Restmengen zurück, die nicht nutzbar sind – was bei Dieselpreisen von zum Teil über 1000 Euro/m3 zum Kostenfaktor wird.
Mehr als nur effizient: So arbeiten Hersteller wie Netzsch daran, das Tanklager fit für das Industrie-4.0-Zeitalter zu machen:
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen