Pumpen Pumpen für die Wasserstoff-Wirtschaft

Quelle: Pressemitteilung

Anbieter zum Thema

Wasserstoff bewegt die Achema - aber wer bewegt den Wasserstoff? Förderlösungen für das leichte Gas hat etwa KNF mit der Gas- und Flüssigkeitspumpen im Programm. Dazu kommt eine neue Membranpumpe für die Rückgewinnung von Gasen und den Schutz vor Emissionen unter ATEX-Bedingungen.

Die neue N 680.1.2 Ex vereint die Sicherheit einer explosionsgeschützten Membranpumpe mit der von KNF bekannten Zuverlässigkeit
Die neue N 680.1.2 Ex vereint die Sicherheit einer explosionsgeschützten Membranpumpe mit der von KNF bekannten Zuverlässigkeit
(Bild: KNF)

Die Prozessindustrie setzt Gase in vielfältiger Weise ein. Die Nutzung entzündlicher Gase und die Verarbeitung in explosionsfähigen Atmosphären bedingen die Berücksichtigung der ATEX-Richtlinien. Mit der neuen N 680.1.2 Ex bringt KNF eine chemisch resistente Pumpe für den Einsatz zur Rückgewinnung von Gasen. Mit ihrer Zuverlässigkeit und ihrem wartungsarmen Betrieb empfiehlt sich die ölfreie Pumpe auch für Aufgabenstellungen in stationären Systemen für den Emissionsschutz. Mit einer Förderrate von 220 l/min und einem Endvakuum von 150 mbar absolut. ist sie eine leistungsstarke Ex-Pumpe für wichtige Aufgaben in der Prozessindustrie.

Membranpumpen für die Wasserstoffwirtschaft

Mit der Veröffentlichung nationaler und auch europaweiter Wasserstoffstrategien sind wichtige Eckpunkte für den Aufbau der Wasserstoffwirtschaft gesetzt. Global betrachtet sind sich viele dieser Strategien in der angestrebten Dekarbonisierung der Industrie einig. Weltweit arbeiten Projekte am Aufbau und der Gestaltung der Wertschöpfungskette. Konkret sind damit die Stufen Wasserstoff herstellen, Wasserstoff verteilen, die Nutzung von Wasserstoff und natürlich auch die begleitende Forschung gemeint.

Bildergalerie

KNF ist mit seiner weltweiten Präsenz bereits seit Jahren in verschiedenen wasserstoffbezogenen Aufgabenstellungen ein gefragter Lösungspartner, etwa beim Einsatz von Brennstoffzellen als Antriebslösung für Gabelstapler und den Schwerlastverkehr. Die Dynamik beim Ausbau der Kapazitäten von Dampfreformern und Anwendungen in der Elektrolyse macht auch hier Gas- und Flüssigkeitspumpen von KNF zur gefragten Komponente.

DAS WASSERSTOFF-FORUM 2022

Das Wasserstoff-Forum vom 26. bis 27. September 2022 ist die Plattform für Wasserstofftechnologien und -lösungen aus der Perspektive der Industrie: Erzeugen, Transportieren, Speichern und Nutzen stehen im Mittelpunkt der praxisorientierten Vorträge und Workshops. Es erwarten Sie Best-Practices, konkrete Lösungen und technologische Entwicklungen, mit denen Sie sich schon heute für die Wasserstoff-Infrastruktur der Zukunft fit machen!

Jetzt Ticket sichern!

Die Zuverlässigkeit und Robustheit der Pumpen im Umgang mit Biogas, Wasserstoff und Methanol sind ausschlaggebend. Die Arbeitsweise der Pumpenlösungen ist ideal für die Dosierung, Rezirkulation und Zwischentankförderung zur Unterstützung der störungsfreien Funktion von Brennstoffzellen. Die häufigste Aufgabenstellung von Membranpumpen bei der Herstellung der Stacks ist die Dichtigkeitsprüfung. Achema: Halle 11.1/Stand E85

(ID:48479401)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung