powered by

Testgerät Pulver prozessrelevant charakterisieren

Redakteur: M.A. Manja Wühr

Durch ein umfassendes Testen von verfestigten, aufbereiteten und durchlüfteten oder fluidisierten Pulvern erhält man wichtige Informationen über deren Eignung für spezifische Verfahren. Hierfür eignet sich das Universal-Pulvertestgerät FT4 von Freeman Technology.

Anbieter zum Thema

Das Gerät verwendet ein patentiertes, dynamisches Verfahren, ergänzt durch Schertests und Messungen der Schütteigenschaften. Die Software soll die schnelle Auswertung und Zusammenfassung der gemessenen Daten sichern, und die Datenanalyse kann – falls erforderlich – außerhalb des Labors durchgeführt werden. Der Bestimmung der Basis-Fließfähigkeitsenergie (BFE) folgt eine Anzahl von Standardtests, mit denen verschiedene Variablen, einschließlich Verfestigung und Durchlüftung, bewertet werden.

Auch für niedrige Luftgeschwindigkeit

Durch die neue Version des Durchlüftungskontrollgeräts kann das Pulvertestgerät auch für niedrige Luftgeschwindigkeit von 0,02 mm/s eingesetzt werden. Das Modul erlaubt die genaue Kontrolle des Pulverluftdurchflusses während eines Tests und ermöglicht damit die vollautomatische Messung der Fließeigenschaften als Funktion des steigenden Durchlüftungsniveaus.

(ID:208021)