Für die Messung des prozentualen Sauerstoffgehalts bietet Process Sensing Technologies (PST) mit der Serie Oxy-Flex eine Reihe von Sauerstofftransmittern an.
Sauerstofftransmitter Oxy-Flex
(Bild: Michell Instruments)
Sie sind für Messungen von 0-25 % oder 0-100 % Sauerstoff konfigurierbar und haben eine manuelle oder automatische Kalibrierung, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Hinzu kommen vier Konfigurationsmöglichkeiten mit zwei verschiedenen Sondenlängen und zwei Temperaturbereichen. Der untere bis +250 °C eignet sich für Anwendungen mit relativ niedrigen Temperaturen wie Lebensmittel- und Getränkeverpackungen; der höhere Temperaturbereich bis hin zu +400 °C für Verbrennungssteuerungs- und Metallbehandlungsanwendungen.
Das Sensorelement aus Zirkoniumdioxid hält auch extremen Temperaturen in Kesselabzügen stand. Die Sonde lässt sich direkt am Gehäuse oder an einem abgeschirmten Kabel montieren. Analog- und Digitalausgänge nach Industriestandard mit einem Stift für die Fernkalibrierung sind im Lieferumfang enthalten und werden mit Prüfzertifikat, Gegenstecker und Kabeloptionen geliefert. Das Gerät ist laut Hersteller einfach zu installieren und in bestehende Systeme zu integrieren, da keine spezielle Software erforderlich ist. Achema: Halle 11.1, Stand E27
ACHEMA 2022
Schluss mit unnötigen Wegen
Guided Tours vom 23.– 25. August 2022
PROCESS unterstützt Sie gerne bei der Planung Ihres Aufenthaltes auf der ACHEMA 2022! Wo findet man die spannendsten neuen Produkte und Dienstleistungen? Mit den Guided Tours zu den Themen Prozessautomatisierung, Messtechnik, Power-to-X und Pumpen, Kompressoren und Armaturen werden in je rund 60-minütigen Rundgängen Firmen in unterschiedlichen Hallen besucht.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.