Apps für Life Sciences und Chemie Nützliche und kuriose Apps für Life Sciences und Chemie

Redakteur: Marion Henig

Ob Bioreaktoren überwachen, Abkürzungen aus der organischen Synthesechemie entschlüsseln oder Strömungen berechnen: Mittlerweile gibt es eine große Auswahl kleiner Hilfsprogramme für mobile Geräte (Apps) – auch aus dem Bereich Chemie und Life Sciences. Wir stellen Ihnen hier einige nützliche und kuriose Apps für Smartphones und Tablet PCs vor.

Anbieter zum Thema

Die Qiagen-App für iPhone und iPad bietet diverse Hilfestellungen für die Arbeit im Labor, von Video-Tutorien über Protokolblätter bis hin zu Rechenhilfen für biochemische Berechnungen. (Bild: Qiagen)
Die Qiagen-App für iPhone und iPad bietet diverse Hilfestellungen für die Arbeit im Labor, von Video-Tutorien über Protokolblätter bis hin zu Rechenhilfen für biochemische Berechnungen. (Bild: Qiagen)

Der Smartphone-Markt boomt und mit ihm wächst die Anzahl verfügbarer Dienstprogramme, Apps genannt. Längst gibt es in der unüberschaubar gewordenen Menge einige nette Anwendungen aus dem Bereich Life Sciences und Chemie. In der Bildergalerie zu diesem Beitrag stellen wir Ihnen einige dieser Apps vor.

Nutzen Sie weitere Apps, beruflich oder privat, die in dieser Sammlung nicht fehlen dürfen?Gerne nehmen wir Ihre Tipps in die Galerie auf, eine kurze E-Mail genügt.

(ID:28948250)