Einweihung Neue Lanxess-Europazentrale in Tarragona

Redakteur: Redaktion PROCESS

Leverkusen, Tarragona/Spanien – Lanxess hat Ende September dieses Jahres im spanischen Tarragona die neue Europazentrale der kürzlich umbenannten Business Unit Lustran Polymers eingeweiht. Zuvor war ein Teil der Produktionsanlagen zur Herstellung von ABS-Kunststoffen von Dormagen nach Tarragona transportiert worden.

Anbieter zum Thema

Leverkusen, Tarragona/Spanien – Lanxess hat Ende September dieses Jahres im spanischen Tarragona die neue Europazentrale der kürzlich umbenannten Business Unit Lustran Polymers eingeweiht. Zuvor war ein Teil der Produktionsanlagen zur Herstellung von ABS-Kunststoffen von Dormagen nach Tarragona transportiert worden.

Im Juli wurde zudem das regionale Management des Geschäfts für Europa und Lateinamerika vom Niederrhein nach Katalonien verlegt. Damit erhöht sich die Belegschaft von Lustran Polymers in Spanien auf 300 Mitarbeiter. „Mit gezielten Investitionen von mehr als 20 Millionen Euro in den Standort Tarragona und der klaren Strategie, Tarragona zur Drehscheibe des ABS-Geschäfts für Europa und Lateinamerika zu machen, werden wir die Wettbewerbsfähigkeit von Lustran Polymers weiter steigern“, so Lanxess-Vorstandschef Axel C. Heitmann.

Die Business Unit als ehemaliger Hauptverlustbringer der Gruppe habe in kürzester Zeit einen beeindruckenden Turnaround geschafft. Mit der Einweihung der Europazentrale von Lustran Polymers präsentiert sich der Geschäftsbereich erstmals mit neuer Marke.

Die Umbenennung der Business Unit von Styrenic Resins in Lustran Polymers ist Bestandteil und Symbol der kürzlich eingeleiteten Neupositionierung des Geschäfts. Im Mittelpunkt steht dabei die Konzentration auf ABS-Spezialitäten und eingefärbte Kunststoffe.

(ID:199705)