Personalmeldungen Neue Führungspositionen bei Syngenta, Chemion Logistik, McDermott, Santhera, Alfa Laval und Evonik
Zum Ende des Jahres haben einige Unternehmen wichtige Führungspositionen neu besetzt. Darunter Syngenta, Chemion Logistik, McDermott, Santhera, Alfa Laval und Evonik. PROCESS fasst auch in dieser Woche wieder die wichtigsten Personalveränderungen für Sie zusammen.
Anbieter zum Thema

Würzburg – Den Auftakt im Personalreigen macht Syngenta. Dort wurde im Anschluss an die letzte Generalversammlung bekannt gegeben, dass Pedro Parente mit sofortiger Wirkung dem Verwaltungsrat als nicht exekutives Mitglied beigetreten ist. Er stammt aus Brasilien und ist Präsident von BRF, einem globalen Nahrungsmittelunternehmen. Außerdem ist er Präsident von General Atlantic in Brasilien, eine internationale Private-Equity-Gesellschaft, und Partner im brasilianischen Private-Equity-Unternehmen EB Capital. Parente war von 2016 bis 2018 CEO von Petrobras, dem multinationalen brasilianischen Energiekonzern. Zuvor war er von 2014 bis 2016 Partner der Prada Financial Advisory Group und von 2010 bis 2014 CEO und Präsident von Bunge Brazil, einem führenden Agribusiness-Unternehmen. Er hielt auch Positionen in der brasilianischen Zentralbank und der Regierung des Landes inne, darunter die des Vizeministers für Finanzen.
Anlässlich der gleichen Generalversammlung wurde auch bekannt gegeben, dass Dieter Gericke und Olivier de Clermont Tonnerre aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden sind.
Dr. Hans Richter wird neuer Geschäftsführer bei Chemion Logistik
Dr. Hans Richter übernimmt zum 01. Dezember 2019 die Geschäftsführung von Chemion Logistik in Leverkusen. Der 50-Jährige löst nach mehr als neun Jahren Uwe Menzen ab, der zur Muttergesellschaft Currenta zurückkehrt. Menzen tritt dort zum 01. Januar 2020 die Leitung der Division Bildung sowie die Geschäftsführung der Ausbildungsinitiative Rheinland an.
Richter verfügt über eine langjährige Expertise beim Chemieparkmanager und -betreiber Currenta. Er verantwortete dort mehrere Managementpositionen, unter anderem als Leiter der Geschäftsfelder Analytik und Umwelt. Zuletzt war er für den Bereich Unternehmensstrategie und -politik zuständig.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1635800/1635871/original.jpg)
Personalmeldungen
Managementwechsel bei Henkel, BASF, Clariant, DSM, Romaco und Altana
McDermott ernennt Chris Krummel zum Chief Financial Officer
McDermott International hat die Ernennung von Chris Krummel zum Executive Vice President, Chief Financial Officer, mit sofortiger Wirkung bekannt gegeben. Krummel kam 2016 zu McDermott und war zuvor Global Vice President, Finance und Chief Accounting Officer des Unternehmens. Er löst Stuart Spence ab, der sein Ausscheiden von McDermott erklärt hat, um andere Aufgaben zu übernehmen.
Krummel verfügt über 25 Jahre Erfahrung in der Finanzleitung. Bevor er zu McDermott kam, war er als Berater von American Industrial Partners tätig, einem Unternehmen, das Private-Equity-Investitionen in Industrieunternehmen in den Vereinigten Staaten und Kanada tätigt. Er fungierte auch als Chief Financial Officer und Vice President von En Trans International, einem globalen Hersteller von Aluminium-Tankanhängern, Schwergutanhängern und Ölfeld-Druckpumpengeräten, die beim Fracking und anderen Bohrarbeiten eingesetzt werden und als Chief Accounting Officer, Vice President und Corporate Controller/Vice President of Finance von Cameron International, einem weltweiten Anbieter von Flow Equipment Produkten, Systemen und Dienstleistungen für die Öl-, Gas- und Prozessindustrie.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1552000/1552035/original.jpg)
Personalmeldungen
Celanese, Arlanxeo, Elix Polymers und Grillo-Werke präsentieren neue Führungskräfte
Santhera ernennt neuen Chief Executive Officer
Auch Santhera Pharmaceuticals gibt mit der Ernennung von Dario Eklund zum neuen CEO per 1. Dezember 2019 eine strategische Veränderung im Managementteam bekannt. Thomas Meier bleibt Verwaltungsrat und wird Präsident des neu geschaffenen Scientific Committee des Verwaltungsrats. Zudem wird er als Special Advisor von Dario Eklund fungieren, um einen reibungslosen Übergang in der Führung von Santhera zu gewährleisten.
Vor seinem Eintritt bei Santhera war Dario Eklund bei Vifor Pharma, zuletzt als Chief Commercial Officer mit voller Verantwortung für das globale Geschäft mit einem Umsatz von über 900 Millionen Euro und mehr als 1000 Mitarbeitern. Er war Mitglied der Gruppenleitung von Vifor und Mitglied des Verwaltungsrats des Joint Ventures mit Fresenius Medical Care (Vifor Fresenius Medical Care Renal Pharma). Vor seiner Tätigkeit bei Vifor verbrachte Dario ein Jahrzehnt in Boston als Vice President und Mitglied der Geschäftsleitung von Organogenesis, einem Nasdaq-gelisteten weltweit führenden Unternehmen für regenerative Medizin und Zelltherapie mit drei zugelassenen Produkten. Während seiner Tätigkeit erlebte das Unternehmen ein starkes Wachstum und eine rasche Expansion mit Umsätzen aus Europa und den USA mit jährliche Wachstumsraten von 20-25 % über ein Jahrzehnt. Er begann seine Karriere in diversen Funktionen in den Bereichen Vertrieb, globales Marketing, Business Development und General Management bei Novartis und Sanofi in verschiedenen Regionen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1545300/1545334/original.jpg)
Personalmeldungen
Provadis, Endress+Hauser und Uhlmann besetzen Führungspositionen neu
Sven Schreiber startet als Geschäftsführer bei Alfa Laval
Alfa Laval Mid Europe steht unter neuer Leitung: Sven Schreiber verantwortet seit dem 1. November 2019 die Geschäfte des Unternehmens in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Alfa Laval ist ein weltweit führender Anbieter von Schlüsseltechnologien in den Bereichen der Wärmeübertragung, Separation und Fluid Handling.
Sven Schreiber (42) hat eine klassische Industriekarriere mit internationalen Stationen durchlaufen. Zuletzt leitete Schreiber beim Technologiekonzern ABB die lokale Produktgruppe für Trockentransformatoren und war Werksleiter in Brilon mit Kunden insbesondere aus der Prozess- und Marineindustrie. Davor verantwortete er bei SMA Solar Technology als Business Unit Leiter das weltweite Geschäft im Residential Bereich. Schreiber hat Studienabschlüsse als Diplom-Wirtschaftsingenieur und als Master im Maschinenbau.
Neue Standortleiterin bei Evonik in Darmstadt
Ebenfalls zum 1. November 2019 übernimmt Tanja Gargulla die Leitung des Evonik-Standorts Darmstadt. Gargulla begann ihre berufliche Laufbahn 1999 als Rechtsanwältin. Seit ihrem Wechsel 2003 zur ehemaligen Degussa in Frankfurt war sie in unterschiedlichen Funktionen innerhalb des Evonik-Konzerns im In- und Ausland tätig – unter anderem als Leiterin der Rechtsabteilung in China sowie der Geschäftsentwicklung im Geschäftsgebiet Oil Additives in Darmstadt. Anschließend verantwortete sie die Analyse von Unternehmenskäufen in einer Wachstumsinitiative des Konzerns.
Während ihrer Zeit bei „Ärzte ohne Grenzen“ in der Demokratischen Republik Kongo und in Tansania sammelte sie zudem Erfahrungen in den Bereichen Finanzen, Personal und Beschaffung. Mitte 2016 kehrte Gargulla zur Evonik zurück und hatte dort zuletzt die kommissarische Leitung des Geschäftsführungsbüros im Segment Performance Materials inne.
Tanja Gargulla ist die Nachfolgerin von Dr. Armin Neher. Der promovierte Chemiker hatte in den zurückliegenden sieben Jahren den Standort mit ersten Kapazitätserweiterungen, Um- und Neubauten sowie der Schaffung notwendiger Freiflächen auf Wachstumskurs gebracht. In ihrer neuen Funktion berichtet Tanja Gargulla an Peter Dettelmann, Leiter des Geschäftsgebiets Standortmanagement bei Evonik Technology & Infrastructure.
(ID:46224092)