Anbieter zum Thema
Krohne hat die Entwicklung von Coriolis-Geradrohrmessgeräten in Richtung anspruchsvoller Anwendungen gezielt vorangetrieben und bietet z.B. mit dem Optimass 7300 das erste Gerät mit geradem Messrohr aus Tantal für die Messung von stark aggressiven oder korrosiven Flüssigkeiten wie z.B. Salzsäure, Schwefelsäure, Salpetersäure oder Phosphorsäure an. Neben diesem Spezialisten bietet Krohne mit der Optimass-Reihe das komplette Programm an Coriolis-Massedurchflussmessgeräten an.
Als Universallösung für die Chemie- und Prozessindustrie wurde der Optimass 1300 entwickelt. Das Doppelrohr-Messgerät mit zwei geraden Messrohren besitzt einen optimierten Strömungsteiler, der den Druckverlust minimiert. Die Edelstahl-Messrohre sind leerlauffähig und leicht zu reinigen. Das Gerät liefert dem Anwender wichtige Messwerte wie die aktuelle Prozessdichte, den Volumendurchfluss, die totalisierte Masse und das Volumen sowie die Temperatur des Mediums. Standardmäßig ausgestattet mit einem druckfesten Gehäuse, bietet der Durchflussmesser eine erhöhte Prozesssicherheit.
Neues Servicetool für erweiterte Prozesssteuerung
Für alle Anwender, die in ihrer Anlage nach weiteren Optimierungsmöglichkeiten suchen oder eine erweiterte Prozesssteuerung und -auswertung benötigen, bietet Krohne jetzt ein neues Servicetool an: die Flow Toolbox. Sie besteht aus einem kleinen Elektronik-Modul, das vorne auf das Display des Messumformers gesteckt wird, sowie einem Adapter und der passenden PC-Software. Das Elektronikmodul speichert auf einer handelsüblichen Micro-SD-Speicherkarte alle Messwerte sowie alle Diagnosewerte, die von dem Messgerät aufgenommen werden. Anschließend wird die Speicherkarte abgenommen und mit einem PC verbunden. Mithilfe der mitgelieferten Software können jeweils vier der aufgezeichneten Mess- oder Diagnosewerte gleichzeitig dargestellt werden. Anhand dieser graphischen Darstellung kann dann eine übersichtliche und genaue Analyse durchgeführt werden, um ein besseres Verständnis der unterschiedlichen Prozesszustände zu erhalten.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:280480)