Neuer Gesellschafter Management Buy-Out führt Greif-Velox in die Unabhängigkeit

Von MA Alexander Stark

Anbieter zum Thema

Die Greif-Velox Maschinenfabrik aus Lübeck ist von der bisherigen Muttergesellschaft, der Maschinenfabrik Möllers, Beckum, im Rahmen eins Management Buy-outs von dem Geschäftsführer Ralf Drews sowie weiteren Mitgliedern des Managementteams und der Hamburger Beteiligungsgesellschaft BPE erworben worden.

Geschäftsführer Ralf Drews und sein Managementteam leiten Greif-Velox nun eigenverantwortlich.
Geschäftsführer Ralf Drews und sein Managementteam leiten Greif-Velox nun eigenverantwortlich.
(Bild: Patrick Lipke)

Lübeck – Als nun konzernunabhängiges, inhabergeführtes Unternehmen stünden Innovationskraft und Wachstum klar im Vordergrund der Unternehmensstrategie, erklärte Drews über den Schritt in die mittelständische Unabhängigkeit. Für die Kunden würde sich operativ nichts ändern. Weitere Neuheiten und Optimierungen seien geplant. Auch für die Mitarbeiter bleibe alles wie gehabt. Mit der neuen gesellschaftsrechtlichen Struktur und dem Fokus auf die Kernkompetenzen seien die Voraussetzungen für ein weiterhin stetiges Wachstum geschaffen, hieß es in einer Unternehmensmitteilung.

Greif-Velox wird sich zukünftig ausschließlich auf die Kernkompetenzen der Produktion von Absackanlagen, Palettierrobotern, Abfüllanlagen und performanter Komplettlösungen für nationale und internationale Kunden konzentrieren. Die wesentlichen Kundenbranchen Chemie, Petrochemie, Nahrungsmittel und Baustoffe bleiben dabei weiterhin im Fokus. Zunehmende regulative Anforderungen, Energie- und Rohstoffeffizienz, Digitalisierung mit innovativen Servicekonzepten im Bereich Predictive Maintenance sowie die klassischen Erwartungen an einen traditionellen deutschen Maschinenbauer in Bezug auf Innovation, Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit, böten dem Unternehmen weiterhin die Möglichkeit, sich auch künftig als Technologieführer zu positionieren.

Die operative Unternehmensführung wird unverändert von dem bisherigen Managementteam rund um den Geschäftsführer Ralf Drews verantwortet und durch ein Beiratsgremium verstärkt. Der Partner des Managementteams, die Hamburger Beteiligungsgesellschaft BPE, ist seit über 20 Jahren auf die Begleitung von Management Buy-outs im deutschen Mittelstand fokussiert. Im Vordergrund der langfristig angelegten Beteiligungsstrategie von BPE stehen neben Konzernausgliederungen, die Regelung der Nachfolge bei deutschen Familienunternehmen sowie die Umsetzung von sogenannten Buy-and-build-Konzepten.

(ID:45416562)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung