Akquisition im Bereich Consumer Protection Lanxess will Desinfektions- und Hygieneanbieter Theseo übernehmen
Der Spezialchemiekonzern Lanxess plant, sein Geschäft mit Consumer-Protection-Produkten weiter auszubauen, und ist in exklusive Verhandlungen zur Übernahme der Theseo-Gruppe eingetreten. Die französische Unternehmensgruppe ist Hersteller von Desinfektions- und Hygienelösungen in Europa und Lateinamerika.
Anbieter zum Thema

Köln; Laval/Frankreich – Der Kölner Konzern Lanxess fokussiert sich in seiner Geschäftsstrategie verstärkt auf profitable Spezialchemie. Dabei sollen Consumer-Protection-Produkte eine wichtige Rolle spielen. Durch die Übernahme des Unternehmens Theseo, will der Konzern dieses margenstarke Geschäft noch weiter ausbauen.
Die Consumer-Protection-Produkte von Laval werden insbesondere in der Nutztierhaltung eingesetzt, zum Beispiel um Krankheiten vorzubeugen oder zu bekämpfen. Nach erfolgreichem Abschluss der Transaktion könnte Lanxess sein Angebot für den Wachstumsmarkt Tierhygiene deutlich ausbauen und zudem künftig auch Nahrungsergänzungsmittel für die Tieraufzucht anbieten.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1782800/1782845/original.jpg)
Verkauf von Membrangeschäft
Suez übernimmt Geschäft mit Umkehrosmose-Membranen von Lanxess
Vor dem Abschluss der geplanten Transaktion werden – wie in Frankreich üblich – die Arbeitnehmer informiert und konsultiert. Die Akquisition unterliegt darüber hinaus noch der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden. Daher erwarten die Parteien den Vollzug der geplanten Transaktion für Mitte 2021.
Der Spezialchemiekonzern beabsichtigt, die geplante Akquisition mit einem Unternehmenswert von rund 70 Millionen Euro aus liquiden Mitteln zu finanzieren. Theseo wird 2020 voraussichtlich einen Umsatz von rund 33 Millionen Euro und ein Ebitda im mittleren einstelligen Millionen-Euro-Bereich erwirtschaften. Innerhalb von drei Jahren nach Abschluss der geplanten Transaktion erwartet Lanxess durch Synergie-Effekte einen zusätzlichen jährlichen Ebitda-Beitrag in etwa derselben Höhe. Der Zukauf würde sich bereits im ersten Geschäftsjahr nach Abschluss der Transaktion positiv auf das Ergebnis je Aktie auswirken.
Theseo beschäftigt etwa 100 Mitarbeiter an seinen Standorten in Laval (Frankreich), Wietmarschen (Deutschland), Hull (Großbritannien) und Campinas (Brasilien). Der künftige Eigentümer plant, das Geschäft in seinen Bereich Material Protection Products einzugliedern. Dort soll es das Portfolio an Desinfektions- und Hygienelösungen ergänzen.
(ID:47063435)