Kamerasysteme schaffen die Voraussetzungen für eine hochwertige und intakte Blister-Verpackung. Dabei bieten weit mehr als nur reine Anwesenheitskontrolle
Pharmaunternehmen können jetzt von einer ganz neuen Dienstleistung profitieren. Gemeinsam haben die Partner Laetus, MSK Pharmalogistic und Tracekey ein Angebot auf den Markt gebracht, das es ermöglicht, die Serialisierung pharmazeutischer Produkte komplett in ein GMP-zertifiziertes Herstellungsumfeld auszulagern.
Fakt ist, die Serialisierung wird bald Pflicht. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen sehen hierin zumeist nur einen weiteren Kostenfaktor. Doch Laetus-Vertriebsrepräsentant für Süddeutschland, Österreich und die Schweiz Roland Leise ist überzeugt, dass richtig umgesetzte Serialisierungslösungen Chancen bieten, transparente Prozesse zu schaffen und die Wertschöpfungskette zu optimieren. Das Interview führte Anke Geipel-Kern, stellv. Chefredakteurin PharmaTEC.
Bensheim an der hessischen Bergstraße beherbergt mit der Track & Trace Academy ein auf seinem Gebiet einzigartiges Kompetenzzentrum rund um das Thema Serialisierung und Fälschungssicherheit von Arzneimitteln. Gemeinsam mit Partnern hat Laetus, ein Anbieter von Lösungen für Track & Trace und inline Qualitätskontrolle, damit eine Plattform für den internationalen Austausch von branchen- und herstellerübergreifendem Fachwissen und die individuelle Qualifizierung geschaffen.
Die Implementierung einer Track & Trace Lösung beeinflusst nicht nur den Verpackungsprozess sondern die gesamte Supply Chain. Modulare, skalierbare Lösungen, wie Laetus sie anbietet, lassen sich ohne großen Aufwand erweitern und bieten daher deutliche Vorteile.
Plagiate und Imitate sind ein Problem für jeden Industriezweig. Sie verursachen Umsatzeinbußen und Imageschäden, in der Pharma- und Lebensmittelbranche sind sogar lebensbedrohliche Folgen möglich. Maximale Fälschungssicherheit soll jetzt das Secure-Track-and-Trace-System S-TTS von Laetus garantieren.