:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1807100/1807165/original.jpg)
Personalmeldungen Kuraray, Neste, Gilead, Nova und Mitsubishi Chemical stellen Management neu auf
In den Unternehmen Kuraray, Neste, Gilead, Nova und Mitsubishi Chemical sind in den vergangenen Tagen wichtige Personalentscheidungen getroffen worden. PROCESS fasst die Neuigkeiten in den Managements für Sie zusammen.
Firmen zum Thema

Würzburg – Jun Inoue ist neues Mitglied der Geschäftsführung bei Kuraray Europe (KEG). Der 55-jährige Wirtschaftsexperte wird zweiter Geschäftsführer neben Dr. Matthias Gutweiler beim Spezialchemiehersteller mit Europasitz in Hattersheim und deutschen Standorten im Frankfurter Industriepark Höchst sowie im nordrhein-westfälischen Troisdorf. Gleichzeitig übernimmt er die Leitung für die Sparte Advanced Materials und verantwortet damit neben dem Spezialchemikaliengeschäft auch die Bereiche Elastomer, Zahnmedizin sowie Industrie- und Mikrofaser. In Deutschland und Europa will Jun Inoue den Fokus auf Hochleistungswerkstoffe weiter ausbauen. Ein Schwerpunkt dabei liegt auf Materialien mit einem hohen Nachhaltigkeitsprofil sowie auf der Etablierung innovativer 5G-Technologien in Produktion und Service. Inoue folgt auf Naoya Uehara, der eine neue Führungsaufgabe bei Kuraray in Japan übernimmt.
Im Bereich Hochleistungswerkstoffe bringt Inoue umfassende Expertise mit und kennt das internationale Geschäft von Kuraray. Der studierte Wirtschaftswissenschaftler ist bereits seit mehr als 30 Jahren für den Spezialchemiehersteller tätig unter anderem mit Stationen in Japan sowie den USA. Vor seinem Wechsel nach Deutschland prägte er auf unterschiedlichen Führungspositionen das Elastomer-Geschäft des Unternehmens wesentlich mit und verantwortete als General Manager Elastomer zuletzt den gesamten Geschäftsbereich.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1813300/1813380/original.jpg)
Personalmeldungen
Amzell, Novartis, Medigene, Borealis und Chevron Phillips Chemical benennen neue Führungskräfte
Neue Ausschussmitglieder des Neste-Verwaltungsrats
Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung hat das Direktorium von Neste die Mitglieder seiner beiden Ausschüsse gewählt. Matti Kähkönen wurde zum Vorsitzenden und Martina Flöel, Jean-Baptiste Renard und Johanna Söderström zu Mitgliedern des Personal- und Vergütungsausschusses gewählt. Marco Wirén wurde zum Vorsitzenden und John Abbott, Sonat Burman-Olsson, Nick Elmslie und Jari Rosendal zu Mitgliedern des Prüfungsausschusses gewählt.
Gilead Sciences ernennt stellvertretenden Leiter, Forschung
Wie Gilead Sciences mitteilte, wird Dr. Flavius Martin als Executive Vice President, Research, in das Unternehmen eintreten und Mitglied des Senior Leadership Teams des Unternehmens werden, das an den Vorsitzenden und Chief Executive Officer Daniel O'Day berichtet. Dr. Martin wird ab dem 12. April 2021 die Verantwortung für die Forschungsorganisation von Gilead übernehmen. Bill Lee, PhD, geht nach drei Jahrzehnten im Unternehmen in den Ruhestand.
Dr. Martin bringt in seine neue Rolle umfangreiche Erfahrungen in der Leitung von führenden Forschungseinrichtungen ein, wobei seine besondere Expertise in den Bereichen Onkologie und Entzündungen liegt. Er kommt von Amgen zu Gilead, wo er zuletzt als Vizepräsident für Forschungsbiologie tätig war und die Forschung in den Bereichen Onkologie, Entzündungen und kardiometabolische Erkrankungen leitete. Er war außerdem Standortleiter für Amgen South San Francisco. Vor seiner Tätigkeit bei Amgen arbeitete Dr. Martin als Wissenschaftler und Führungskraft bei Genentech.
Dr. Martin erhielt seinen MD an der Universität für Medizin und Pharmazie Timisoara, Rumänien. Seine Postdoc-Ausbildung absolvierte er an der University of Alabama in Birmingham in der Abteilung für Entwicklungs- und klinische Immunologie. Er hat zahlreiche Arbeiten über die Rolle von Immunzellen bei der Entstehung von Entzündungskrankheiten und Krebs veröffentlicht und hält eine Reihe von Patenten im Zusammenhang mit seinen Entdeckungen.
Dr. Lee kam 1991 zu Gilead. Im Laufe seiner 30-jährigen Karriere im Unternehmen hat er Forschungsprogramme in verschiedenen therapeutischen Bereichen geleitet und zahlreiche Therapien aus der frühen Forschung in die klinische Entwicklung geführt. Seine Expertise trug zur Entdeckung von Medikamenten und zur Identifizierung von externen Partnerschaften bei.
Nova Chemicals ernennt neuen Vorstandsvorsitzenden
Das Chemieunternehmen Nova Chemicals hat Ahmed Yahia, Chief Executive Officer, Direct Investments bei der Mubadala Investment Company, zum Vorsitzenden des Verwaltungsrats von Nova Chemicals ernannt. Yahia tritt die Nachfolge von Musabbeh Al Kaabi an, der im Rahmen der jüngsten Umstrukturierung von Mubadala zum Chief Executive Officer, UAE Investments bei Mubadala ernannt wurde. Al Kaabi wird im Board of Directors des Unternehmens bleiben. Yahia ist CEO, Direct Investments bei Mubadala, mit Aufsicht über die Portfolios Energie, Chemie, Technologie, Life Sciences, Konsumgüter, Industrie und Finanzdienstleistungen. Bevor er zu Mubadala kam, war er Partner bei McKinsey, wo er als Co-Leiter der Principal Investor Practice und als Managing Partner der Abu Dhabi Practice tätig war. Zuvor war er Marketing Manager bei Procter & Gamble, wo er mehrere Vorzeigemarken leitete.
Darüber hinaus sind die folgenden Personen dem Vorstand beigetreten: Saeed Al Mazrouei, Deputy Platform CEO, Direct Investments bei Mubadala; Martin Edelman, Senior Of Counsel bei Paul Hastings LLP; Alvin Teh, Executive Director, Chemicals bei Mubadala.
Mitsubishi Chemical ernennt neuen Leiter der Abteilung Global Semiconductor Solution
Die Mitsubishi Chemical Corporation (MCC) hat Scott Jewler in das Team der Abteilung MC Chemical Solutions for Semiconductor (MCSS) berufen. MCSS bietet Materialien und Dienstleistungen für die Halbleiterindustrie an. Jewler wird die MCSS-Lösungsabteilung in den Vereinigten Staaten leiten und gleichzeitig das Geschäft mit Präzisionsreinigung, Oberflächenbeschichtung und -behandlung sowie Wafer-Reclaim-Services weltweit verantworten. MCSS wurde im März 2019 gegründet und bietet ntegrierte Lösungen aus einem globalen Portfolio von Halbleiterprodukten und -dienstleistungen aus einer Hand an.
Jewler bringt umfangreiche Erfahrungen aus seiner Tätigkeit in der ausgelagerten Halbleiter-Montage- und Testindustrie (OSAT) in das MCSS-Team ein. Dort war er in leitenden Positionen bei drei der vier größten OSAT-Unternehmen der Welt tätig. Er ist außerdem Inhaber von sieben US-Patenten im Bereich des Integrated Circuit (IC) Packaging. Die IC-Verpackung umgibt das Schaltungsmaterial und gewährleistet viele Jahre zuverlässigen Halbleitereinsatz, indem sie es vor den Elementen und potenziellen Stressfaktoren schützt.
(ID:47322059)