Pumpentechnik Kreiselpumpenexperte bringt zur Achema neue Rotationskolbenpumpe auf den Markt

Quelle: Pressemitteilung

Anbieter zum Thema

Eine neue Rotationskolbenpumpe ergänzt zur Achema das Kreiselpumpen-Portfolio von Bungartz um eine energieeffiziente und pulsationsarme Förderlösung. Der einfache Aufbau, bei dem das Drehmoment der äußeren Welle durch Magnete auf die Kolben übertragen wird, soll die Pumpe nahezu verschleißfrei machen, verspricht der Hersteller.

Spezial-Pumpentechnik bewährt und neu aufgestellt: Bungartz bringt zur Achema auch Rotationskolbenpumpen.
Spezial-Pumpentechnik bewährt und neu aufgestellt: Bungartz bringt zur Achema auch Rotationskolbenpumpen.
(Bild: Bungartz)

Die Einsatzgebiete der neuen Pumpe sind vielfältig, wie etwa die Förderung toxischer, korrosiver oder zäher Flüssigkeiten. Scherempfindliche und explosive Stoffe werden ebenso sicher gefördert wie bei den bekannteren Bungartz-Kreiselpumpen. Dazu kommt auf der Achmea eine fliehkraftgeregelte Stillstandsdichtung für die Kreiselpumpen Mor und Umor, mit der zukünftig die unvermeidliche Kleinleckage im Stillstand weiter minimiert werden sollen.

Auch die primäre Wellenabdichtung als hydrodynamische Abdichtung hat sich seit langem bewährt: Laufradrückenschaufeln halten das Medium während des Betriebs von der Welle fern, so dass im laufenden Betrieb keine zusätzliche Abdichtung erforderlich ist. Die meist als Slurry-Pumpen eingesetzten Typen sind trockenlauffähig und haben nachweislich eine sehr hohe Verfügbarkeit, da sie über keine verschleißenden Komponenten verfügen. Halle 8/Stand C1

(ID:48483266)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung